Petra Remshardt

Kirchenkreisweites Glockengeläut zum Reformationsjubiläum

Ostholstein. In der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland werden am Sonntag Cantate, dem 14. Mai, dem traditionellen Sonntag der Kirchenmusik, um Punkt 15.17 Uhr die Kirchenglocken läuten und zu Gebet und Gesang einladen. Ein klingendes Band der Reformation wird durch die gesamte Landeskirche - und damit auch durch ganz Ostholstein - zu hören sein.
Die Nordkirche setzt mit dieser Aktion ein weiteres Highlight im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten „500 Jahre Reformation“. Im Jahr 1517 wurden die 95 Thesen Martin Luthers der Überlieferung nach an die Kirchentür zu Wittenberg geschlagen und haben seither die Welt verändert. Um genau 15.17 Uhr werden die Kirchenglocken 500 Sekunden lang läuten.
Eine große Anzahl von Gemeinden und deren Kirchenmusikern haben sich dieser Aktion angeschlossen und das Glockengeläut mit Andachten, Konzerten und weiteren Veranstaltungen kombiniert. Viele Veranstaltungen sind auf dem Veranstaltungskalender der Nordkirche zu finden (https://www.nordkirche.de/veranstaltungen.html).
Landesbischof Gerhard Ulrich lädt die Gemeindeglieder zur Teilnahme an diesen musikalischen Andachten ein. „Die Musik spielt als Verbindung zwischen den Menschen und Gott eine große Rolle. Der Gemeindegesang war von Beginn der Reformation an ein deutliches und gut hörbares Kennzeichen der evangelischen Gemeinden.“ (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen