

Neustadt in Holstein. Zu einem familienfreundlichen Workshop lädt der BUND am Donnerstag, dem 10. Juli von 17.30 bis 20.30 Uhr in den „BUND-Garten für Kinder“, Fresienweg 74 - Zugang über den Hospitalmühlenberg, ein.
Lena Winkelmann vom BUND-Landesverband Schleswig-Holstein erkundet nach der fachlichen Einführung zusammen mit den Teilnehmenden den BUND-Garten und vermittelt praktisches Wissen, das alle im eigenen Beet anwenden können. „Wie kann ich mit meinem Garten zum Schutz von Schmetterlingen beitragen? Welche Pflanzen bieten Nahrung für die bedrohten Falter und ihre Raupen?“ Diese und mehr Fragen beantwortet Lena Winkelmann in ihrem Vortrag „Ein Garten für Schmetterlinge bei Tag und Nacht“. Das Projekt „VielFALTERleben“ des BUND SH gibt Einblicke in die Welt der Schmetterlinge und zeigt, wie mit man ihnen mit einfachen Maßnahmen Schutz und Nahrung bieten kann - von wilden Ecken über blühende, pflegeleichte Staudenbeete bis hin zu insektenfreundlicher Beleuchtung. Denn der Workshop wirft nicht nur einen Blick auf Tagpfauenauge und Co., sondern erkundet auch die geheimnisvolle Welt der Nachtfalter.
Es wird um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk gebeten. Der Workshop ist kostenfrei. Erwachsene und Kinder in Begleitung ihrer Eltern sind willkommen. Anmeldung unter: lena.winkelmann@bund-sh.de, Tel. 0176/8703895, vielfalterleben@bund-sh.de oder bei der Ortsgruppe Neustadt des BUND unter Tel. 04561/3312. (red)