Petra Remshardt

KoKi erhält Kinopreis Auszeichnung für „hervorragendes Jahresfilmprogramm“

Sylvia Blankenburg (lks.) nimmt für das Kommunale Kino Neustadt die Auszeichnung von Ministerin Anke Spoorendonk (Mitte) entgegen.

Sylvia Blankenburg (lks.) nimmt für das Kommunale Kino Neustadt die Auszeichnung von Ministerin Anke Spoorendonk (Mitte) entgegen.

Neustadt. Zum vierten Mal in Folge ist das Kommunale Kino (KoKi) Neustadt für sein „hervorragendes Jahresfilmprogramm“ ausgezeichnet worden. Der Kinopreis 2015 ist mit 1.000 Euro dotiert. Das KoKi Neustadt zählt somit wieder zu den 19 besten Kinomachern Schleswig-Holsteins.
 
Die Kinopreise übergab die Ministerin für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein Anke Spoorendonk im Burgtheater in Ratzeburg. Die Preisverleihung zeige auch in diesem Jahr, dass die Kreativwirtschaft ein breites Spektrum interessanter Produktionen bereithalte und Kino einen festen Platz in der kulturellen Landschaft des Landes habe, unterstrich die Ministerin: „Kino wird sich als Ort der sozialen Verständigung behaupten, die Faszination des gemeinschaftlichen Live-Erlebnisses wird auch weiterhin Bestand haben.“ Spoorendonk ermutigte die Kinobetreiber, mutig zu sein und Grenzen zu überschreiten.
 
Unterschieden in gewerbliche und nichtgewerbliche Kinomacher würdigt der Kinopreis die qualitative Programmarbeit des abgelaufenen Jahres und zeichnet auch die kulturelle Versorgung im ländlichen Raum aus. Prämiert werden kulturell vielfältige Angebote sowie ein hoher Anteil deutschsprachiger und europäischer Produktionen. Verliehen wurden in Ratzeburg 19 Einzelpreise mit einer Gesamtsumme von 27.500 Euro. Zu den gewerblichen Kinos, die für ihr herausragendes Jahresfilmprogramm 2015 mit 1.000 Euro belohnt wurden, zählt auch die Filmbühne Grömitz. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen