

Neumünster. Am 11. Juni fand die
Landesdelegiertenversammlung des Verbandes Wohneigentum Siedlerbund
Schleswig-Holstein e. V. in Neumünster statt.
Die 61 anwesenden Delegierten wählten den 63-jährigen Bernd Heuer zum 1.
Landesvorsitzenden. Bernd Heuer war in seinem Berufsleben als Bankkaufmann
Führungskraft. Er ist verwitwet und hat zwei erwachsene Kinder. Seine große
Leidenschaft ist der Fußball, aber auch in der Kommunalpolitik ist er aktiv. Der
größte Kreisverband „Ostholstein-Plön“ des Verbandes Wohneigentum Siedlerbund
Schleswig-Holstein e. V. wird seit Jahren von ihm geleitet.
Dem besonderen Dank des Landesvorstandes gilt Manfred Kaack, der aus
persönlichen Gründen nach 12 Jahren Mitarbeit im geschäftsführenden Vorstand,
davon acht Jahre als 1. Landesvorsitzender, nicht mehr zur Wahl zur Verfügung
stand. Als Dank und Anerkennung für seine langjährige herausragende
ehrenamtliche Tätigkeit wurde Manfred Kaack von der Landesdelegiertenversammlung
zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Marina Klügel wurde zur 2. Landesvorsitzenden, Wolfgang Kottek zum 3.
Landesvorsitzenden, Uwe Kröger zum Landesschatzmeister sowie Lieselotte Ebel,
Silke Hochmuth und Andrea Heidenreich-Förstner zu weiteren Vorstandsmitgliedern
gewählt.
Aber nicht nur der Vorstand musste neu gewählt werden, sondern auch die
Mitglieder des Satzungsausschusses, des Haushaltsausschusses, des Schieds- und
Schlichtungsausschusses, die Kassenprüfer und jeweils die Stellvertreter.
Weiterhin wurden die ausscheidenden Kreisvorsitzenden und die neuen
Kreisvorsitzenden mit einem Blumenstrauß verabschiedet beziehungsweise begrüßt.
Ein weiterer Schwerpunkt waren die Geschäftsberichte 2014 und 2015. Der
scheidende 1. Landesvorsitzende Manfred Kaack stellte erneut in seinen Berichten
klar, welch hohes Arbeitspensum der Vorstand zu leisten hatte. Aber auch die
Delegierten arbeiteten die 13 gestellten Anträge lösungsorientiert ab. Nun sind
die gestellten Aufgaben wieder erfolgreich umzusetzen. (red)