

Altenkrempe. 58 Mitglieder begrüßte die 1. Vorsitzende Gisela Schneider auf der Jahreshauptversammlung des Landfrauen-Vereins Neustadt im Landhaus Kremper Krug. Nach der musikalischen Begrüßung durch den Landfrauen-Chor gab es zum Aufwärmen erst einmal Kaffee und Kuchen, bevor die Vorsitzende den offiziellen Teil eröffnete. Es folgte ein kurzer Jahresbericht der Schriftführerin Burga Wulff und der Kassenbericht von Ingrid Albrecht. Weiter berichtete Gisela Schneider über zahlreiche Veranstaltungen auf Kreis- und Landesebene, an denen sie teilgenommen hatte. Besondere Aufmerksamkeit fand der Tagesordnungspunkt „Chor der Landfrauen“. Dessen langjährige ehrenamtliche Leiterin Brigitte Jaskulewicz hatte die Tätigkeit Anfang des Jahres aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Sie war 27 Jahre lang Chorleiterin und ebenso lange Beisitzerin im Vorstand. Der Landfrauen-Chor möchte unbedingt bestehen bleiben und sucht nun händeringend nach einer geeigneten neuen Chorleiterin. „Dass alle Aktivitäten und Arbeiten bei den Landfrauen ehrenamtlich geleistet werden, wäre bei einer neuen Leiterin unter Umständen nicht gegeben. In einer Abstimmung hat sich die Mehrheit der Mitglieder entschieden, gegebenenfalls anfallende Kosten teilweise vom Verein und aus Beiträgen von Chormitgliedern zu finanzieren“, erklärte Gisela Schneider.
Wahlen: Kassenführerin Ingrid Albrecht wurde einstimmig für vier Jahre in ihrem Amt bestätigt. Sie engagiert sich damit bereits im 18. Jahr ehrenamtlich im Vorstand. 1. und 2. Kassenprüferinnen wurden Elke Sommerlatt und Christel von Tiedemann. Als Vertreterin wurde Ilona Kassner gewählt. Außerdem verabschiedete die Versammlung Beisitzerin Stefanie Schmidt nach zwei Jahren Vorstandsarbeit aus ihrem Amt.
Ehrungen: Für das ehrenamtliche Engagement als Chorleiterin und Beisitzerin wurde Brigitte Jaskulewicz geehrt. (red)