Petra Geffken
Anzeige

Leila Concetti berät in Sachen Datenschutz

Als gelistete Beraterin beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) sind ihre Beratungsleistungen bis zu 50 Prozent förderfähig.

Als gelistete Beraterin beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) sind ihre Beratungsleistungen bis zu 50 Prozent förderfähig.

Kellenhusen. „Ihre Angaben bleiben vertraulich“ - vier kleine Worte, die das Vertrauen bei Kunden, Usern, Klienten, Mitgliedern oder Besuchern erwecken. Doch, was ist, wenn angegebene Daten missbraucht werden? Wer steht für den materiellen sowie immateriellen Schaden ein, der der betroffenen Person durch einen Verstoß entstanden ist? Welches sind die Rechte der Betroffenen und welches die Pflichten des Verantwortlichen?
 
„Unternehmen müssen sich auf große Änderungs- und Anpassungsprozesse einstellen. Gewerbetreibende, Handwerker, Dienstleister, das Gastgewerbe und Vereine kommen mit personenbezogenen Daten in Kontakt. Deshalb sind sie verpflichtet, ein Datenschutzkonzept vorzuweisen. Unabhängig der Größe und der Art des Unternehmens. Eine Datenschutzerklärung auf der Webseite reicht bei Weitem nicht aus. Zum Schutz der Betroffenen entstehen im Umgang mit personenbezogenen Daten sehr detaillierte Pflichten, die kaum einer kennt.
 
Und Verstöße dagegen werden mit empfindlichen Bußgeldern belegt“, erklärte Leila Concetti, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Datenschutz in Ostholstein. In zahlreichen Gesetzen ist geregelt, wie der Arbeitgeber Arbeits-, Gesundheits- und Datenschutz darzustellen hat. Die Verantwortung ist groß und die Aufgabe komplex: „Gerne unterstütze ich bei der Erstellung eines maßgeschneiderten Konzeptes.
 
In einem persönlichen, kostenfreien Gespräch wird der Bedarf ermittelt und ein Maßnahmenpaket vorgeschlagen. Nach einem transparenten Angebot wird entschieden, ob und in welchem Umfang ich beauftragt werde. Betriebe sollten aktiv werden und zeigen, dass sie das Thema ernst nehmen. Nicht nur, weil sie das müssen, vielmehr weil ihnen Datenschutz für ihre Kunden wichtig ist“, so die zertifizierte Expertin.
 
Ein unverbindliches Orientierungsgespräch kann gerne unter der Tel. 0152/01970133 vereinbart werden. (inu)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen