Petra Remshardt

Letzte öffentliche Freimaurerführung

Monopteros.

Monopteros.

Eutin. Am Samstag, dem 17. Oktober um 10 Uhr führen Mitglieder der Freimaurerloge „Zum goldenen Apfel“ in Eutin die letzte öffentliche Führung 2019 im Schlossgarten durch.
Allein in diesem Jahr nahmen bereits mehr als 200 Gäste an dieser besonderen Führung teil. Hierzu gehörten Touristen, Einheimische, Geburtstagsgruppen, Vereine und auswärtige Logen. Der Schlossgarten als Kleinod freimaurerischer Gartenbaukunst, einer der schönsten in Europa, ist über alle Grenzen hinweg bekannt und Ziel vieler Ausflügler.
Viele Missverständnisse im Zusammenhang mit der Freimaurerei konnten ausgeräumt und viel Neues erzählt werden. Ein großer Spendenbetrag kam dabei zusammen, der von den Brüdern der Loge jeweils noch aufgestockt wird. Diese Beträge gehen zu 100 Prozent an Bedürftige und Institutionen. Mit den hierbei gesammelten und weitergeleiteten Spenden konnte schon manche Not gemildert werden. Mit dem Bund stehen die Mitglieder dafür ein, der Not und dem Unrecht um sie herum entgegenzutreten.
Auch im kommenden Jahr freuen sich die Schlossgartenführer Hans-Peter Kirscht und Dieter Orzelak von April bis Oktober (oder auf Anfrage) Gäste begrüßen zu können.
Treffpunkt zur letzten Führung in diesem Jahr ist im Innenhof des Eutiner Schlosses am 17. Oktober um 10 Uhr am Freimaurerportal. Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden. Die Führung ist kostenfrei; eine Spende für soziale Zwecke wird jedoch erbeten. Eine Anmeldung ist per E-Mail unter orzelak@hotmail.com erforderlich. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen