

Neustadt. Ein Kurs für Angehörige und Interessierte, die sich vorbereiten wollen, einen alten oder kranken Menschen bis zum Lebensende zu umsorgen. Es geht darum, die eigene Hilflosigkeit zu überwinden, Vertrauen in die letzte gemeinsame Lebenszeit zu gewinnen und Unterstützung anzunehmen. Entsprechende Informationen und Vorbereitungen können helfen, die oft unvorhergesehenen Situationen besser zu bewältigen. Der Kurs befasst sich mit den Themen: Veränderungen annehmen und verstehen, Vorsorge und gemeinsam Entscheidungen treffen, Lebensqualität verbessern, die letzten Tage und Stunden gestalten.
Er findet im November jeden Mittwoch von 19 bis 20.30 Uhr statt. Die Auftaktveranstaltung zu diesem Kurs beginnt mit einer Lesung der Autorin Dorothea Jöllenbeck „Zurück nach Hause - Meine alten Eltern und ich“ am Mittwoch, dem 23. Oktober um 19 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Am Holm 30 in Neustadt, und ist für jedermann offen. Es wird um eine Spende gebeten.
Für den Kurs (alle vier Mittwochabende im November) wird um eine verbindliche Anmeldung im Hospizbüro unter Tel. 04561/5130258 oder unter info@beistand-am-lebensende.de gebeten. (red)