

Sierksdorf. Die Veranstaltung „Sierksdorf liest“, die von Daniela Hemrich erstmals 2019 in Sierksdorf im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Literatur und Meer“ ins Leben gerufen wurde und jedes Jahr zum 2. September-Wochenende im Haus des Gastes stattfindet, fällt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie aus.
Der im Frühjahr 2020 verstorbene Bürgermeister Bernhard Markmann eröffnete die Veranstaltung mit einer plattdeutschen Geschichte. Christa Wächtler, Lyrikerin und Malerin aus Sierksdorf fragte bei Daniela Hemrich nach, ob sie aus ihren Büchern „Im Wandel der Jahreszeiten“ und „Wenn die Krähen kreisen“ sowie ihre Haiku und Tanka Verse, die sie Tag und Nacht schreibt, vortragen dürfte. Zudem haben Renate Smock (Hobby-Autorin aus Niedersachsen) und Reiner Zabel aus Pönitz, der jahrelang zur See gefahren ist und darüber geschrieben hat, angefragt, ob sie ihre Bücher erstmalig vorstellen dürfen. Sie hätten den Nachmittag ebenso literarisch mitgestaltet wie die Autorinnen Anne M. Weilandt aus Hamburg, Anne Bentkamp, Sabine Latzel, beide aus Lübeck, sowie Hedda- Luise von Schinckel aus Schashagen, die Autoren Stefan Diebitz aus Lübeck, William Boehart aus Mölln (mit einer Kriminalgeschichte, die 1879 in Mölln spielt) Hans-Jürgen Hellberg aus Neumünster mit seinen Büchern „Die Macht der Zwerge“ und „Die Macht der Kinder“, dessen Erlöse in seine Stiftung „Power of Children“ fließt, die gegründet wird, um sich weltweit für Kinder einzusetzen. Die Kinderbuchautorin Barbara Zimmermann aus Sierksdorf hatte ebenfalls zugesagt.
All diese vielseitigen Autoren hätten mit den zahlreichen Besuchern und den Hobby-Vorlesern die Veranstaltung bereichert. Die Einnahmen aus Kaffee, Kuchen und Spenden wären der Kinderkrebshilfe Lübeck zugute gekommen.
Wer die Veranstaltungsreihe „Literatur und Meer“ durch Geschichten und Gedichte, Heiteres, Besinnliches und vieles mehr bereichern möchte, kann seine Beiträge einsenden unter literaturundmeer@gmx.de. Es sind Veranstaltungen im Frühjahr und Spätsommer 2021 in Planung, abhängig vom Verlauf der Pandemie. (red)