Petra Remshardt

Matthias Stürwoldt in der Süseler Kulturscheune Plattdeutsche „Melkbuerngeschichten“

Süsel. Die Kulturscheune bietet im Rahmen ihrer Abo-Programme grün und orange am Freitag, dem 28. und Samstag, dem 29. April einen Gastauftritt von Matthias Stührwoldt.
Matthias Stührwoldt aus Stolpe bei Plön ist nicht nur mit Leidenschaft Bauer, sondern schreibt seit Mitte der 90er Jahre auch Gedichte und Geschichten über das Landleben. Stühwoldt, Jahrgang 1968, verheiratet, fünf Kinder, bewirtschaftet mit seiner Familie einen „Bioland“-Milchviehbetrieb mit 50 Kühen. Beim Melken fallen ihm die besten Ideen für seine Geschichten ein. Er hat inzwischen nicht nur dreizehn Bücher und acht Hör-CDs herausgebracht, sondern ist auch Autor und Sprecher von plattdeutschen Texten der legendären NDR-Hörfunk-Reihe „Hör mal‘n beten to“. Aus seinen neuesten plattdeutschen „Melkbuerngeschichten“ liest er in der Kulturscheune Süsel, Pastor Dr. Fuchs-Weg 3.
Es sind noch Karten zum Preis von 12,50 - 14,50 Euro, online unter: www.theater-suesel.de, im Vorverkauf bei Sylvia Bliemeister, Tel. 04524 / 1379, dienstags und mittwochs 9 bis 12 Uhr und freitags von 14 bis 18 Uhr, an der Theaterkasse donnerstags von 17 bis 18 Uhr im Foyer der Kulturscheune Süsel wie auch an der Abendkasse erhältlich. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen