

Lensahn. Ein Vortrag mit dem Titel „Mit dem Auto von Kiel nach Wladiwostok und zurück“ findet am Freitag, dem 20. September um 19 Uhr in der Gemeindebücherei statt.
Wladiwostok, Endpunkt der Transsibirischen Eisenbahn, ist Russlands Tor zum Pazifik. Bis 1991 war es eine geschlossene Stadt. Mit einem Allradauto fuhren Heiko Klotz und seine Frau Nadja quer durch Russland dorthin. Unterwegs besuchten die beiden viele russische Städte wie zum Beispiel St. Petersburg, Irkutsk, Ulan-Ude und Jekaterinenburg. Am Baikalsee, der „blauen Perle Sibiriens“, legten sie einen ausgiebigen Zwischenstopp ein, um dort zu wandern. Einer der Höhepunkte der Reise war ein Abstecher in die Mongolei.
Nach 80 Tagen und 26.000 zurückgelegte Kilometer kehrten sie nach Kiel zurück. Die Bilder, ergänzt durch kleine Filmsequenzen, werden teilweise mit Musik und Originalgeräuschen untermalt. Der Eintritt beträgt fünf Euro. (red)