

Neustadt. Zu „Musik aus den Bergen“ hatte das Akkordeonorchester der Ostseekrabben am 1. Advent eingeladen und dieser Einladung waren viele begeisterte Zuhörer gern gefolgt. Bereits nach kürzester Zeit war das traditionelle Adventskonzert des Neustädter Ensembles komplett ausverkauft gewesen.
„Es wird festlich, feierlich und stimmungsvoll“, versprach Vereinsvorsitzende Elisabeth Keinki bei ihrer Begrüßung: „Nostalgie und manch leckere Kalorie“, spielte sie auf das imposante Kaffee- und Kuchenangebot an, das die Besucher während des Konzerts genießen konnten. Bürgermeister Mirko Spieckermann gratulierte den Ostseekrabben zu dem erfolgreichen Konzert und freute sich auf den Auftritt: „Die Ostseekrabben sind eine feste Größe im kulturellen Vereinsleben der Stadt und begeistern regional, aber auch überregional mit ihrer Musik“, bekräftigte er.
Dann ging das dreistündige Konzert los und das hieß: mitklatschen, schunkeln, singen und genießen. Orchesterleiterin Ulla Borchert führte in gewohnt charmanter und lockerer Weise durch das Programm, das neben Klassikern wie „An der schönen, blauen Donau“ und diversen Polkas auch weihnachtliche Melodien, unter anderem von den Minikrabben dargeboten, bereithielt. Eine ganz besondere Bereicherung waren die Gäste aus der Schweiz, Ruth und Richard Huber (Akkordeon-Duo FINKpositiv), die mit ihren Schwyzerörgeli das Ensemble unterstützten.
2. Konzert „Musik aus den Bergen“: Alle, die keine Karte mehr ergattern konnten, haben am Sonntag, dem 16. Dezember um 15 Uhr noch die Gelegenheit, das Adventskonzert der Ostseekrabben im Event & Congress Center Travemünde zu besuchen. Karten gibt es bei den üblichen Vorverkaufsstellen. (gm)