Marlies Henke

Mit Video: Feuer zerstörte Werkstatt und Hof am Bananenmuseum – Über 60 Feuerwehrleute im Einsatz

Ein Bagger des THW kam ebenfalls zum Einsatz.

Ein Bagger des THW kam ebenfalls zum Einsatz.

Sierksdorf. Ein Feuer hat am heutigen Montag einen Teil des Anwesens vom Bananenmuseum zerstört.
 
In den frühen Morgenstunden gegen 2.10 Uhr hatte ein Auslieferungsfahrer das Feuer entdeckt und sofort Feuerwehr und Polizei alarmiert. Als die Rettungskräfte wenig später eintrafen, standen bereits ein Anbau, in dem sich eine Werkstatt befand, sowie ein Teil des angegliederten Hofes in Flammen. Dieser diente als Lagerort für verschiedene Materialien.
 
Bisherigen Erkenntnissen zufolge hat das Feuer nicht auf die im Keller des Hauptgebäudes befindliche Ausstellungsfläche des Bananenmuseums übergegriffen und auch nicht auf das Gebäude. Im Wohnhaus soll es jedoch zu Verrußungen gekommen sein. Die Ausmaße konnten bisher vonseiten der Polizei noch nicht begutachtet werden.
 
Insgesamt waren zu Spitzenzeiten über 60 Feuerwehrleute sowie weitere Einsatzkräfte von anderen Hilfsorganisationen im Einsatz, darunter die Feuerwehren der Gemeinden Sierksdorf und Scharbeutz, des Amtes Lensahn und aus Neustadt sowie das Technische Hilfswerk (THW) und die Technische Einsatzleitung des Kreises Ostholstein. Parallel zur Brandbekämpfung beseitigte das THW mit einem Bagger die Materialen vom Hof, sodass die Glutnester abgelöscht werden konnten. Um 8.16 wurde „Feuer aus“ gemeldet, berichtete Abschnittsleiter und stellvertretender Gemeindewehrführer Marcel Schüler am Morgen während der Brandsicherheitswache im Gespräch mit dem reporter.
 
Personen wurden nicht verletzt. Auch der Hauseigentümer konnte sich rechtzeitig mit seinem Hund in Sicherheit bringen.
Die Brandermittlungen werden bei der Kriminalpolizeistelle Neustadt geführt. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Brandsachverständige des LKA in Kiel sind eingeschaltet. (he/red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen