Marlies Henke

Mit Video: Goot mookt! – Landjugend setzte Bolzplatz instand

Groß Schlamin. Viel Trubel in Groß Schlamin. Das kleine Dorf in der Gemeinde Schashagen war am vergangenen Wochenende Einsatzort einer äußerst tatkräftigen Neustädter Landjugend. Diese hatte an der alle vier Jahre ausgerufenen gemeinnützigen 72-Stunden-Aktion des Landjugendverbandes Schleswig-Holstein teilgenommen (der reporter berichtete).
 
Unter dem Motto „Wi mookt dat“ mussten die Jugendlichen den Bolz- und Spielplatz am Bahndamm sanieren. „Für die Landjugend Neustadt ist es die erste 72-Stunden-Aktion. Bis Donnerstagabend war die Aufgabe noch geheim. Bevor es losging, haben wir noch gegrübelt, ob wir das überhaupt wuppen, aber ich glaube, wir haben das einigermaßen gut hinbekommen“, lautete das Fazit vom Vorsitzenden der Landjugend Neustadt Kim-Christian Jungclaussen.
 
Bis dahin hatten über 25 Landjugendliche ordentlich geackert: Es wurde Rasen gemäht, gegraben, gehobelt, gehämmert, gestrichen und eine Menge Schrott entsorgt. „Wir haben den gesamten Zaun am Bahndamm erneuert, neue Fußballtore aufgestellt, die alte Hütte auf Vordermann gebracht, den Spielbereich erneuert und einen Grillplatz eingerichtet“, berichtete der 2. Vorsitzende Philipp Börgers. Sowohl Planung und Ausführung als auch die Beschaffung von Material, Gerätschaften, Verpflegung und Spendenbeschaffung wurde von den Jugendlichen in Eigenregie erledigt. Hinzu kam die finanzielle Unterstützung von Firmen sowie die Tatkraft von freiwilligen Helfern aus dem Dorf. Nicht zuletzt organisierte die Landjugend auch die Einweihungsfeier, bei der die Dorfbewohner, Freunde und Familien am Sonntagabend den herausgeputzten Platz in Augenschein nehmen konnten.
 
„Einer alleine ist schwach, alle zusammen sind stark“, betonte Bürgermeister Rainer Holtz. „Die Landjugend kann stolz sein auf das, was sie in den drei Tagen geleistet hat. Ich jedenfalls bin es. Und auch die Dorfgemeinschaft kann stolz sein, denn so ein schöner Spielplatz und Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft hat hier gefehlt.“ (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen