Gesche Muchow

Motoren, Menschen und Maschinen – Spannende Vorlesung über richtig große Schiffe

Nach der Vorlesung holten sich die Kinder noch eine Unterschrift des Dozenten für ihren Kinderuni-Ausweis.

Nach der Vorlesung holten sich die Kinder noch eine Unterschrift des Dozenten für ihren Kinderuni-Ausweis.

Neustadt. „Ich mag Schiffe“, erklärte ein neuer Kinderuni-Student würdevoll auf die Frage hin, weshalb er zu der Vorlesung am vergangenen Samstag gekommen sei. Ganz so einfach gestaltete sich die dann folgende Vorlesung von Prof. Friedrich Wirtz nicht.
 
Höchst anspruchsvoll und anschaulich erläuterte der Professor für Maschinenbau der Technischen Universität Hamburg-Harburg seinen rund 100 Studenten, wie die Motoren der richtig großen Containerschiffe funktionieren, was sie antreibt und vor welcher Herausforderung die Fachleute stehen, wenn sich einer der riesigen „Pötte“ plötzlich nicht mehr lenken lässt und er in der Elbe auf Grund läuft. Nicht nur zu dieser aktuellen Havarie des Containerfrachters „CSCL Indian Ocean“ wusste Professor Wirtz Spannendes zu berichten.
 
Ein besonderes Augenmerk seines Vortrages legte der promovierte Diplom-Ingenieur auf die Auswirkungen, die ein 200.000 Liter Kraftstoff am Tag verbrauchendes Containerschiff auf die Umwelt hat. Durch die starke Motorleistung entstehe neben einer Menge Kraft, die das Schiff vorantreibe, auch andere Stoffe, wie Kohlendioxid, Stickoxide und Schwefeloxide, die die Umwelt und die Gesundheit belasten. „Deshalb sollen Maschinen entwickelt werden, die bei weniger Schadstoffen mehr Kraft erzeugen“, so Friedrich Wirtz. „Höher, schneller und weiter fahren und fliegen hat auch Nachteile und die müssen wir reduzieren“, fasste er das wichtige Forschungsziel zusammen. Besonders anschaulich erläuterte der dreifache Vater mithilfe seiner Kinder die Funktionsweise eines Motors und was passiert, wenn plötzlich etwas nicht mehr ganz „rund läuft“. Und so lernten die Neustädter Studenten nicht zuletzt, dass eine sehr kleine Ursache eine große Wirkung haben kann. (gm)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen