

Cismar. Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, dem 19. Mai gibt es im Haus der Natur - Cismar eine ganz besondere Veranstaltung. Unter dem Motto des Museumstages „Zukunft lebendiger Traditionen“ wird um 14 Uhr im Kräutergarten des Museums die neue Beschilderung eingeweiht. Der Kräutergarten nach dem Vorbild der historischen Klostergärten erfreut schon seit über 20 Jahren die Besucher des Naturmuseums mit interessanten Pflanzen und Informationen. Nun war die alte Beschriftung „in die Jahre gekommen“ und konnte mit Unterstützung des Vereins zur Förderung der Naturkunde in Cismar grundlegend erneuert werden. 100 Küchen-, Gewürz- und Heilkräuter werden in Text und Bild vorgestellt. Passend zum Motto der lebendigen Traditionen kommt auch die plattdeutsche Sprache bei der Einführung in die klösterliche Pflanzenwelt nicht zu kurz und der Chor der Kirchengemeinde Cismar wird im Rahmen seines Wandelkonzertes an diesem Sonntag um 14.30 Uhr musikalisch zur Einweihung am Klostergarten betragen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, das Haus der Natur - Cismar ist ganztägig geöffnet. Am 19. Mai ist der Eintritt ins Museum und zur Gartenveranstaltung frei. (red)