

Lübecker Bucht. Der Tag neigt sich langsam dem Ende zu, die
tief stehende Sonne taucht den Strand in friedliches Abendlicht und die
Ostseewellen plätschern sanft an das Ufer der Lübecker Bucht. Das lebendige
Strandtreiben des Tages wechselt in einen entspannten Chill-Modus, der einen
krönenden Abschluss des Strandtages bereithält.
Es sind oft die kleinen, einfachen Dinge, die einen Zauber und eine besondere
Wohlfühlstimmung verbreiten und die einen berühren. ‚Musik im Strandkorb’ ist so
etwas. Zur blauen Stunde laden die kleinen, feinen und kostenfreien
Strandkonzerte zu einem besonders stimmungsvollen Erlebnis ein. Die Musiker
präsentieren live und unplugged ihre Songs, das Publikum sucht sich ein
Lausch-Plätzchen in einem Strandkorb oder direkt im Sand. Dazu gibt es den
freien Blick auf den Ostseehorizont. So einfach - so schön; wie die Ostseeküste
selbst.
Das Credo der Lübecker Bucht lautet: sei, wie du bist und tu‘, was du magst.
‚Musik im Strandkorb’ fühlt sich genauso an. Jeder kann kommen und gehen, so wie
er es persönlich möchte, alles kann, nichts muss. Wer möchte, nutzt die
gastronomische Anbindung der kleinen Strandkonzerte und versorgt sich mit
Getränken und einem Snack zur Livemusik beim Wellenschlag. So wird die blaue
Stunde ein lässig-lebendiges Highlight an einem ganz besonderen Wohlfühl-Ort:
dem ‚Strand deines Lebens’.
Schon im vergangenen Jahr lud die Lübecker Bucht zu den musikalischen
Stranderlebnissen ein, die mit begeisterter Resonanz angenommen wurden. Vor
diesem Hintergrund weitet die Tourismus-Agentur die Strandkonzert-Reihe in
diesem Jahr aus. Bei insgesamt 14 Terminen an unterschiedlichen St(r)andorten in
der Lübecker Bucht präsentieren Musiker ihre Songs. Zu den musikalischen
Künstlern gehören Stay Tuned, Urban Beach, Friedrich JR., Diggi & Friends,
Poems for jamiro, Jay M, Emma Longard und das Stecknitz Duo. Kulisse für die
Strandkonzerte sind die ‚Beach Lounge’ in Scharbeutz, die ‚Fischers
Ostseelounge’ und die ‚ancora Marina’ in Neustadt, sowie die ‚Genießbar’ und das
‚Gestrandet’ in Pelzerhaken. Die Termine sind so platziert, dass sich die ‚Musik
im Strandkorb’ mit den Terminen des ‚Sierksdorfer Kultursommers’ abwechselt. So
hat man nicht die Qual der Wahl hat, sondern kann alle kulturellen Erlebnisse
wahrnehmen.
Neben den erweiterten Terminen und den neuen Konzertlocations gibt es in
diesem Jahr eine weitere Neuerung. Die Sparkasse Holstein hörte von der ‚Musik
im Strandkorb’, war begeistert und ist nun Titelsponsor der Veranstaltungsreihe.
„Musik im Strandkorb ist ein tolles Erlebnis für Einheimische und Gäste.
Picknicken, Musik hören und gleichzeitig die Abendstimmung am Strand genießen -
da ist Sommerstimmung garantiert“, so Hans-Ingo Gerwanski, Direktor bei der
Sparkasse Holstein. „Als Sparkasse von der Küste fühlen wir uns dem Strand sehr
verbunden und bringen uns gerne als Partner bei entsprechenden Veranstaltungen
ein. Ob Beach-Hockey, Stand Up-Paddling oder Ostseelauf - wenn am Strand etwas
los ist, sind wir häufig mit dabei. Auch Musik im Strandkorb lässt sich toll mit
unserem Beach-Image verbinden.“ Auch die gute Partnerschaft mit der
Tourismus-Agentur Lübecker Bucht betont er und berichtet: „Wir sind nicht nur
dort, wo die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht ist, sondern die Tourismus-Agentur
Lübecker Bucht ist auch dort, wo wir sind. In diesem Jahr präsentieren wir uns
zum Beispiel gemeinsam auf dem Derby-Meeting in Hamburg, das die Sparkasse
Holstein zum zweiten Mal als Sponsor unterstützt“.
Und André Rosinski von der Tourismus-Agentur ergänzt: “Wir freuen uns sehr
über das Engagement der Sparkasse Holstein. Auch dadurch ist uns die Erweiterung
der Strandkonzerte möglich und der Gast wie auch die Einheimischen erleben noch
mehr besondere Strandmomente“.
Die Termine der ‚Musik im Strandkorb’ im Überblick, Beginn ist jeweils um 19
Uhr:
Montag, 18. Juli: Seebrücke, Pelzerhaken: Stay Tuned - rockige Titel und
mehr; Dienstag, 19. Juli: Beach Lounge, Scharbeutz: Stay Tuned - rockige Titel
und mehr; Mittwoch, 20. Juli: Fischers Ostseelounge, Neustadt: „Urban Beach“ -
Akustischer Beach-Pop; Montag, 25. Juli: Seebrücke, Pelzerhaken: Friedrich JR -
Deutscher Chanson und Neo-Folk; Dienstag, 26. Juli: Beach Lounge, Scharbeutz:
Friedrich JR - Deutscher Chanson und Neo-Folk; Mittwoch, 27. Juli: ancora
Marina, Neustadt: Diggi & Friends - Akustische Coverband; Montag, 1. August:
Seebrücke in Pelzerhaken: Poems für jamiro - Indie-Pop, Singer-/Songwriter;
Dienstag, 2. August: Beach Lounge, Scharbeutz: JAY M - Gitarre und Gesang;
Mittwoch, 3. August: Fischers Ostseelounge, Neustadt: Emma Longard - Klassisches
Songwriting; Montag, 8. August: Seebrücke, Pelzerhaken: Diggi & Friends -
Akustische Coverband; Dienstag, 9. August: Beach Lounge, Scharbeutz: Emma
Longard - Klassisches Songwriting; Mittwoch, 10. August: Pier 19, ancora Marina,
Neustadt: Stecknitz Duo - Pop, Soul und mehr; Montag, 15. August: Seebrücke,
Pelzerhaken: Urban Beach - Akustischer Beach-Pop; Montag, 22. August: Seebrücke,
Pelzerhaken: Stecknitz Duo - Pop, Soul und mehr. Alle Termine ohne Gewähr.
(red)