

Neustadt/Wangels. Pastor Jochen Müller-Busse, zuständig für Unterstützungsdienste im Kirchenkreis Ostholstein, hat im Einvernehmen mit den Kirchengemeinderäten im Pfarrsprengel Hansühn-Hohenstein den Kirchenkreisrat gebeten, ihn ab dem 1. Mai 2020 mit anderen Aufgaben im Kirchenkreis zu beauftragen. Seit Februar 2019 hatte er die pastoralen Aufgaben auf der Pfarrstelle im Pfarrsprengel Hansühn-Hohenstein wahrgenommen.
In den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, dass die Auffassungen von Pastor Müller-Busse und den beiden Kirchengemeinderäten des Pfarrsprengels über die gemeinsame Leitungsverantwortung an der Schnittstelle von Haupt- und Ehrenamt sehr unterschiedlich sind. Im Interesse der beiden Kirchengemeinden hat sich Pastor Müller-Busse deshalb dazu entschlossen, den Weg für einen Neuanfang frei zu machen. Die Mitglieder der Kirchengemeinderäte sind Pastor Müller-Busse
dankbar für seine Entscheidung, vor allem aber für die gemeinsamen Gottesdienste, für zahlreiche Amtshandlungen und für die seelsorgerliche Begleitung der Gemeindeglieder. Der Strandgottesdienst am 1. September 2019 mit Taufen der Konfirmanden wird vielen Gemeindegliedern noch lange in Erinnerung bleiben. Auch der Kirchenkreisrat schließt sich diesem Dank an.
Ab Mai wird zunächst der Vertretungspastor Dr. Horst Simonsen aus Oldenburg im Auftrag des Kirchenkreisrates die pastoralen Aufgaben in der Gemeinde wahrnehmen. Pastor Müller-Busse übernimmt vorerst die Sabbatical-Vertretungen im Kirchenkreis Ostholstein. Pastor Müller-Busse wird sich am Montag, dem 27. April um 18 Uhr in der Kirche in Hohenstein in einem Gottesdienst von den Gemeindegliedern verabschieden und nach Ostern noch die Konfirmationen mit seinen Konfirmanden feiern. (red)