Kai Pioch

Neuer Schulhof wurde eingeweiht - Schüler gestalteten aktiv mit

Neustadt. Am vergangenen Montag war es soweit: Der neue Schulhof der Grundschule am Steinkamp wurde offiziell von Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider und Schulleiterin Michaela Grave im Beisein von Bürgervorsteher Sönke Sela sowie Lehrern, Elternvertretern und Stadtverordneten eingeweiht. Die Klasse 3b trug zur Feier des Tages ein Gedicht und ein Lied vor.
 
Der alte Schulhof sei eine unattraktive Rasenfläche gewesen, die immer matschig und nicht wirklich kindgerecht war, erinnerte sich die Bürgermeisterin. Deshalb beschlossen die Stadtverordneten eine Umgestaltung mit dem Ziel, einen Pausenhof zu schaffen, der nicht nur Raum zum Toben gibt, sondern auch Ruhepausen ermöglicht. Bei der Planung sei Wert darauf gelegt worden, die Kinder und ihre Wünsche mit einzubeziehen. Diese hatten sehr konkrete und pragmatische Vorstellungen: Klettermöglichen, viele Pflanzen, Papierkörbe, etwas zum Balancieren und eine Höhle sollte es geben. Die Lehrer wünschten sich zudem ausreichend befestigte Flächen, damit nicht mehr so viel Schmutz in die Schulräume getragen wird.
 
„Es ist ein wunderschöner, sehr abwechslungsreicher und naturnaher Schulinnenhof entstanden“, freute sich die Bürgermeisterin, die die Gesamtkosten der Umgestaltung mit 105.000 Euro bezifferte. Schulleiterin Michaela Grave erzählte, dass der neue Schulhof sehr gut von den Kindern angenommen wird und betonte, wie wichtig der Entstehungsablauf gewesen sei, an dem die Schüler intensiv mitgewirkt haben: „Der Entstehungsprozess soll für die Kinder Motivation, ein Anschub, ein Impuls sein, auch in Zukunft ihren Lebensraum aktiv mitgestalten zu wollen.“
 
Weiteren Grund zur Freude bei Schülern und Lehrern gibt auch die neue Schülerbücherei, die mit Unterstützung der Bürgerstiftung und der Stiftung Lesen entstanden ist. Auch hierbei waren die Schüler bei der Gestaltung involviert und malten beispielsweise Tische an. „Wer, wenn nicht wir, soll den Kindern das Lesen nahebringen?“, fragte Michaela Grave, die erklärte, dass die Schülereibücherei auch allgemeine Kompetenzen der Bibliotheksnutzung vermitteln soll, um zu motivieren, auch andere Bibliotheken wie beispielsweise die Stadtbücherei zu besuchen. (kp)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen