Neues Buch für Muschelsammler
Cismar. Aus dem Cismarer „Muschelmuseum“ gibt es ein neues Buch. Muschelsammler, Strandwanderer und Fans von Nord- und Ostsee können jetzt ausführlich nachschlagen, welche Funde sie gemacht haben. Das Buch stellt alle heimischen Meeresschnecken und -muscheln vor. Analog zum beliebten Landschnecken-Führer haben Dr. Vollrath Wiese vom Haus der Natur - Cismar und Dr. Klaus Janke vom Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer „Die Meeresschnecken und -muscheln Deutschlands“, also die Weichtiere aus Nord- und Ostsee, bearbeitet. Mehr als 400 Arten werden in dem 608 Seiten dicken Buch beschrieben und farbig abgebildet. Die äußeren Bestimmungsmerkmale sind erklärt und auf detailreichen Fotos dargestellt, jeweils in mehreren Ansichten des Gehäuses. Das Buch bietet eine vollständige Übersicht und zeigt die überraschende Vielfalt der heimischen Weichtiere. Auch die Meeresnacktschnecken sind berücksichtigt. Die Autoren sind durch viele Publikationen im In- und Ausland bekannt. (red)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
