Petra Remshardt

Neustadt im Lauffieber 31. Stadtwerke Europalauf

Vera Litzka (Werkleiterin Stadtwerke Neustadt in Holstein), Peter Massny (Gesamtleitung Europalauf).

Vera Litzka (Werkleiterin Stadtwerke Neustadt in Holstein), Peter Massny (Gesamtleitung Europalauf).

 














Neustadt. Am Sonntag, dem 7. August ist es endlich wieder soweit: Um 9 Uhr fällt der Startschuss zum 31. Stadtwerke Europalauf in und um Neustadt in Holstein! Dieses sportliche Highlight ist inzwischen zu einer Traditionsveranstaltung in Neustadt geworden. Die Laufveranstaltung ist weit über die Grenzen des Ortes bekannt und es werden Läufer aus dem gesamten Bundesgebiet und dem europäischen Ausland erwartet.
Neu in 2016 ist, dass es erstmalig einen 5-Kilometer-Lauf geben wird. Aufgrund der Deutschen Leichtathletikordnung, die für die jeweiligen Altersklassen die maximale Streckenlänge vorschreibt, konnten bisher nicht alle Schüler teilnehmen. Dies wird durch die Einführung der neuen Streckenlänge möglich. Der 5-Kilometer-Lauf ist ebenfalls für alle anderen Altersklassen als Einsteigerlauf offen. Neben einem 7,5-Kilometer-Lauf für jedermann wird eine Halbmarathon-Strecke sowie eine Nordic - Walking Strecke über 7,5 Kilometer und ein Bambini-Lauf über 900 Meter angeboten.
Der Europalauf verbindet über die Halbmarathonstrecke die Ostseebäder Neustadt, Pelzerhaken und Rettin. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit sich online anzumelden, erhalten Interessierte auf der Webseite www.tsv-neustadt-europalauf.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen