

Neustadt. Ein treuer Kreis an Vereinsmitgliedern von „Attraktives Neustadt“ traf sich am vergangenen Dienstagabend im Hotel „Stadt Kiel“ zur jährlichen Mitgliederversammlung.
Die 1. Vorsitzende, Gisela Künkel, führte engagiert durch die Versammlung, berichtete über diverse Pflanz- und Verschönerungsaktionen der regen Mitglieder. Da Bauamtsleiterin Antje Weise bei der Jahreshauptversammlung nicht anwesend sein konnte, werden die Mitglieder in Kürze zu einem weiteren Treffen zusammenkommen, indem sie mit Antje Weise diverse „Baustellen“ in Neustadts Stadtbild besprechen wollen. Neben Hilfe für die Platanen auf dem Marktplatz, einheitlichen Mülleimern und mehr Aschenbechern für die Innenstadt, möchte sich der Verein in der kommenden Zeit vorrangig für drei wichtige Anliegen engagieren.
Wichtigstes Ziel ist und bleibt nach wie vor die Schaffung eines Rundwanderweges um das Binnenwasser, dessen Umsetzung nach wie vor stockt. Zudem regte Albert Haase an, gemeinsam mit weiteren Akteuren eine schöne und einladende Stadtbeleuchtung für die dunkle Jahreszeit voranzutreiben. „Gerade der Bereich von der Stadtbrücke über die Waschgrabenallee und die Waschgrabenstraße Richtung Marktplatz ist im Winter dunkel und lockt die Menschen nicht in die Stadt“, beschrieb Albert Haase die Notwendigkeit des Vorhabens. Gleichzeitig mahnte er, dass man anderenfalls von den Nachbarorten und großen Einkaufszentren endgültig und schneller abgehängt werde. Als dritten Punkt brachte Axel David die „Wallburg-Treppe“ zur Sprache, für deren Erhalt und Sanierung sich der Verein ebenfalls aussprach.
Wahlen: Gisela Künkel wurde einstimmig für eine weitere Amtszeit wiedergewählt und auch Horst-Gunther Potzelt bleibt Kassenwart des Vereins. Neue Schriftwartin wurde Marianne Moschel. (gm)