

Eckernförde/Neustadt. Dieses Motto führte eine Delegation des Fördervereins attraktives Neustadt zu einem Besuch der Stadtgärtnerei von Eckernförde, um neue Ideen zu sammeln und Anregungen für eine weitere attraktive Innenstadtbegrünung zu holen. Die Gastgeber nahmen sich Zeit, um farbenfrohe Blumenrabatte und Grünflächen der Innenstadt zu präsentieren. Der Pflegezustand der Beete sowie die enorme Pflanzenvielfalt seien beeindruckend, so der Förderverein. Sogar roter Grünkohl und ein ansprechend aussehender Rotkohl kommen in Eckernförde zum Einsatz. Sterile Grünflächen wurden, wo es geht, durch Blumenbepflanzungen ersetzt. Die Verkehrsinseln haben sich dadurch zu kleinen Biotopen gewandelt.
Mit der Stadtgärtnerei arbeitet eine Imkerin zusammen. Sie hat zahlreiche Bienenstöcke im Stadtgebiet aufgestellt. Die fleißigen Honigsammler produzieren nun den Stadthonig von Eckernförde, der sich sehr gut vermarkten lässt und der ein weiterer Werbeträger für die Stadt ist.
Mit vielen neuen Eindrücken und Ideen kehrten die Teilnehmer nach Neustadt zurück - ein Ausflug, der sich für alle gelohnt hat. (red)