

Rettin. „Die Restaurantsituation in Rettin ist ja nun nicht
gerade sehr prickelnd“, erklärte 1. Vorsitzender Clemens Reichert in einer
Sitzung des Ortsbeirats Rettin in der vergangenen Woche. Er verwies darauf, dass
die Gaststätte Taverna Delphi ab November auch geschlossen habe und somit in den
Wintermonaten kein einziges Restaurant mehr in Rettin verfügbar sei. „Daran
sieht man, wie wichtig es ist, dass wir mehr Leute hier hin bekommen. Und dafür
wäre der Wohnmobilstellplatz genau das Richtige. Das ist, was man begrüßen und
beschließen sollte“, so der 1. Vorsitzende, der damit den seit Jahren in den
Ausschüssen heiß diskutierten und vom Ortsbeirat herbeigesehnten
Wohnmobilstellplatz ansprach. Der präferierte Stellplatz West grenzt jedoch an
ein Fauna-Flora-Habitat (FFH) an. Conrad Rieger vom Stadtbauamt lieferte einige
Informationen zum aktuellen Stand der Dinge.
Eine FFH-Vorverträglichkeitsprüfung, deren Ergebnis im September dem
Bauausschuss präsentiert wurde, habe ergeben, dass für einige Punkte eine
vollumfängliche Voruntersuchung des betroffenen Gebietes sowie ein
hydrogeologisches Gutachten nötig seien, erläuterte Conrad Rieger. Dies führe zu
geschätzten Mehrkosten von 30.000 Euro. Die Summe sowie die Planungskosten seien
in den Haushalt 2016 eingestellt und vom Bauausschuss bereits beschlossen
worden. Nun stehe noch die Abstimmung der Stadtverordnetenversammlung aus.
Sofern das Geld freigegeben werde, könnten die Untersuchungen im Frühjahr 2016
beginnen, so Conrad Rieger. (kp)