Petra Remshardt

Ostholsteins „Triathleten zu Pferde“

Im Reiterpark Max Habel werden Kreismeister in der Vielseitigkeit Klasse A und E ermittelt
Süsel. Das erste Turnier des PSFV Süseler Baum lockt am zweiten Maiwochenende junge und routinierte Reiter und Pferde in den Reiterpark in Süsel: Die Vielseitigkeitsreiter treten in drei Disziplinen an, um ihre Kreismeister in Klasse A und E zu ermitteln. Zudem sind noch eine Eignungsprüfung mit Geländeteil für junge Pferde und eine Hunterklasse für erwachsene Reiter ausgeschrieben.
Am Samstag, dem 6. Mai gehen fast 70 Reiter in der Vielseitigkeit Klasse A und 35 junge Pferde in der Eignungsprüfung an den Start. Vielseitigkeitsreiten wird mitunter mit dem Triathlonsport verglichen, denn Pferde und Reiter müssen besonders sportlich sein und in gleich drei Disziplinen gute Leistungen erbringen, um am Ende auf die große Ehrenrunde gehen zu dürfen. Die Prüfung beginnt mit der Dressur, dann folgt das Parcoursspringen und als Höhepunkt zum Schluss die Geländeprüfung, der so genannte „Cross“. Der Sieger dieser Prüfungen ist – sofern er aus dem Reiterbund Ostholstein kommt – Kreismeister 2017. Auch in der Eignungsprüfung werden Dressur, Springen und Geländesprünge mit Wasserdurchritt und Graben abgefragt, jedoch für junge Pferde mit geringeren Anforderungen. Hier gilt es für die Pferde, erst einmal Vertrauen zum Sport zu fassen und für Reiter und Begleiter, vierbeinige Nachwuchstalente zu sichten.
Am Sonntag, dem 7. Mai sind dann die sportlich noch nicht ganz so routinierten Paare am Start. Die kombinierte Prüfung Klasse E umfasst ebenfalls die drei Disziplinen Dressur, Springen und Gelände. Auch hier darf der Sieger der mehr als 60 genannten Paare die blau-weiß-rote Kreismeisterschaftsschärpe tragen. In der Hunterklasse gehen abschließend Reiter ab 21 Jahre an den Start und absolvieren einen Geländeritt, bei dem vor allem die Harmonie zwischen Reiter und Pferd bewertet wird. Engagierte Sponsoren, die Firmen Jack Wolfskin, Buchstabe am Markt, Pferdepraxis Dr. Block und Dr. Czekalla sowie Reitplatzbau Schmeiser, haben die Ausstattung sämtlicher Prüfungen mit Geld- und Ehrenpreisen übernommen.
Zuschauer sind an beiden Tagen willkommen das „Buschreiten“, auch die Krone der Reiterei genannt, einmal aus nächster Nähe zu erleben. Für das leibliche Wohl ist wie immer beim PSFV Süseler Baum gesorgt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen