Alexander Baltz

Pop-Up Galerie eröffnet

Unter großem Andrang wurde am vergangenen Donnerstagabend die Ausstellung „Menschenmeer“ in einem leerstehenden Ladenlokal in der Hochtorstraße 9 eröffnet. Neun Schülerinnen des Küstengymnasiums präsentieren damit einen Ausschnitt ihres künstlerischen Interesses und Könnens.
 
Neustadt. „Neustadt steht mit dieser besonderen Ausstellung in einer Reihe mit New York, London oder Berlin. Eine Pop-Up Galerie kennt man sonst eben nur aus diesen Städten.“ Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider vor rund 50 interessierten Besuchern die Vernissage, verbunden mit Glückwünschen an die ausstellenden Schülerinnen.
 
Schulleiter vom Küstengymnasium Karsten Kilian zeigte sich besonders über den großen Besucherandrang begeistert: „Der Titel ‚Menschenmeer‘ ist eine Verlängerung der Hafenheimat und stellt eine untrennbare Verbindung unserer Schule zur Stadt her.“
 
Kunstlehrerin Marina Meißner, die das Projekt gemeinsam mit Referendarin Stephanie Apel betreut (der reporter berichtete) lobte vor allem das Engagement der Schülerinnen Marie Bahr (7b), Gioja Cech (Ea), Alina Gerckens (9c), Emma Holtz (8b), Leonie Horenburg (9c), Paula Jüppner (Q1b), Alina Otto (6c), Aaliyah Tirtar (Ea) und Johanna Weidemann (8b) in der Vorbereitung: „Ihre glänzenden Augen sprachen von Leidenschaft.“
 
Die Ausstellung, die auch eine Aktion gegen den Leerstand von Geschäftsräumen in Neustadt sein soll, ist von Montag, dem 3. Juli bis Donnerstag, dem 13. Juli werktags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Am 14. Juli nehmen die Künstlerinnen mit ihren Werken auch an der Sommernacht der Kulturen teil. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen