Ireen Nussbaum

Qualifizierter Nachwuchs für die Region -Elektro-Innung Ostholstein/Plön

Bilder
40 frischgebackene Elektroniker.

40 frischgebackene Elektroniker.

Auf der gemeinsamen Freisprechungsfeier der Elektro-Innungen Ostholstein und Plön in Lensahn konnten 40 junge Fachkräfte nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung aus den Händen der Innungsobermeister Ulrich Mietschke (Ostholstein) und Bastian Sohn (Plön) ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.
 
Als Vertreter der gastgebenden Innung gratulierte Ulrich Mietschke den Junggesellen zu ihrer in den letzten Tagen vor den Prüfungsausschüssen der Innungen unter Beweis gestellten Leistungen. „Mit dem Berufsabschluss zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik verfügen die jungen Handwerker jetzt über erstklassige Perspektiven, die international sehr gefragt sind“, so Ulrich Mietschke. Gleichwohl appellierte der Obermeister der Fachorganisation für das Elektrohandwerk im Kreis Ostholstein an die Freigesprochenen „ihre berufliche und private Zukunft in der Region zu suchen, denn qualifizierte Mitarbeiter würden in den kommenden Jahren in den Kreisen Ostholstein und Plön dringender gebraucht, denn je.“
 
Auch der Obermeister der Elektro-Innung Plön Bastian Sohn riet den Junggesellen, „ihrem erlernten Beruf treu zu bleiben und den eingeschlagenen Karriereweg konsequent und ehrgeizig weiterzugehen.
 
Welche Möglichkeiten das Handwerk bieten kann, zeigte im Anschluss Marcel Maas auf, der im Jahr 2016 an gleicher Stelle freigesprochen worden war. Der Fehmaraner konnte aufgrund seiner hervorragenden Ausbildungsleistungen im Rahmen des Parlamentarischen Partnerschaftsprogrammes des Deutschen Bundestages und des US-amerikanischen Kongresses ein Jahr in den Vereinigten Staaten verbringen und Erfahrungen in einem elektrotechnischen Unternehmen sammeln. Nach seinen eigenen Worten wurde Marcel Maas dabei deutlich, wie modern und fortschrittlich die Elektrotechnik in Deutschland ist. Inzwischen ist er wieder als Geselle in seinem damaligen Ausbildungsbetrieb tätig und wird ab Sommer ein Studium zum Elektroingenieur aufnehmen.
 
Als Innungsbeste wurden Louis Dreger (Elektro- und Sicherheitstechnik Voß, Schwentinental), Nils Wendler (Markus Schmidt, Heiligenhafen) und André Immhoff (Elektro Muhl, Grömitz) durch die Obermeister für ihre in der Gesellenprüfung gezeigten, hervorragenden Leistungen mit einem Präsent besonders geehrt.
 
Aus dem reporter-Verteilergebiet wurden: Katharina Brodersen (Bau-Technik-Ambiente-Zentrum-Knop Neustadt GmbH, Neustadt), Jendrik Holzky (Bau-Technik-Ambiente-Zentrum-Knop Neustadt GmbH, Neustadt), Nikolai Lehmann (Rainer Jagielski Elektroinstallateurmeister, Neustadt), Matti Sören Wissmann (Matthias Krell Elektroinstallateurmeister, Grömitz) und Andre Immhoff (Elektro-Muhl, Inh. Christoph Schöning, Grömitz) freigesprochen. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen