Petra Remshardt

Reise in die Vergangenheit

Schönwalde. Zum Ende der Museumssaison lädt der Förderverein Dorfmuseum Schönwalde traditionell zum Tagesausflug mit dem Bus ein. Die Fahrt am 18. September verspricht eine interessante Reise in die Vergangenheit zu werden. Für einen Kostenbeitrag von 43 Euro für Eintritt, Busfahrt und Kaffeegedeck sind nicht nur Vereinsmitglieder zu einer erlebnisreichen Sonntagstour eingeladen. Anmeldungen nimmt Marianne Michaelsen noch bis zum 10. September unter Tel. 04528/737 oder per E-Mail an hans-joachim.michaelsen@t-online.de entgegen.
Erstes Etappenziel des historischen Rückblicks ist das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum Molfsee. Auf einer Führung über das 40 Hektar große Gelände mit Gärten, Wiesen und Teichen wird es einen Einblick in einige der 60 historischen Gebäude, Höfe und Mühlen aus allen Landschaften Schleswig-Holstein geben. Darunter auch die historische Meierei aus Voldewraa, die im Juli nach mehrjähriger Sanierung wiedereröffnet wurde. Zum Mittag ist im Drathenhof, einem stattlichen Hof aus den Elbmarschen mit einer repräsentativen Haustür im Wohngiebel am Rand des Freilichtmuseums, für die Teilnehmer reserviert. So gestärkt geht es ins Probstei Museum Schönberg. Auf dem ehemaligen Hof Göttsch ergeben sich auf einem abwechslungsreichen Rundgang interessante Einblicke in die bäuerliche Wohnkultur vergangener Jahrhunderte. Zudem ergibt sich die Gelegenheit zum Besuch des Herbstmarktes und einer Sonderausstellung des Illustrators und Cartoonisten Marunde. Den Abschluss des Tages macht eine Fahrt mit der Museumsbahn auf der Strecke von Schönberg an den Schönberger Strand, wo die gedeckte Kaffeetafel warten wird. Der moderne Reisebus startet um 8.30 Uhr am Dorfmuseum Schönwalde und wird gegen 19 Uhr zurück erwartet. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen