

Güldenstein. In diesem Jahr erwartet der Reit- und
Fahrverein bei seinem Turnier im Schlosspark Güldenstein, den die Herzogliche
Familie von Oldenburg für Reiter und Fahrer ausschließlich an diesen Tagen für
diese Veranstaltung öffnet, Reiter und Fahrer. Die 1. Vorsitzende Anja Lamp
freut sich über 1100 Nennungen in 67 Prüfungen. „Diese Teilnehmerzahl ist
gewaltig und wir freuen uns über den großen Zuspruch bei Reitern und Fahrern.“
Ein besonderes Angebot für die Nachwuchsreiter mit Reiterwettbewerben,
Dressur-, Spring- und Geländeaufgaben ist in dieser Vielfalt einmalig und wird
durch Teilnehmer aus ganz Schleswig-Holstein gern in Anspruch genommen.
Profis können bereits am Freitag in den besonderen Prüfungen für junge
Nachwuchspferde ihr Können zeigen. Eine neue Geländestrecke mit 13 Sprüngen für
die Vielseitigkeit verspricht tolle Stilnoten am Freitagnachmittag. Die
Wertnoten der Vielseitigkeit gehen in Ergebnisse des
VFV-E-Cup-Rosemarie-Springer-Preis ein.
Am Samstag und Sonntag starten Dressurprüfungen bis zur Klasse L,
Springprüfungen bis zur Klasse M und die hochinteressanten Kutschen starten
ihren Wettbewerb. „Wir erwarten gute Wertungen für den Jugendcup Fahren, sowie
den Pony-C-Cup“, erklärt Anja Lamp.
Auch in diesem Jahr unterstützt die Firma Garten- und Landschaftsbau Mirko
Schmeiser aus Halendorf fachkundig die Herrichtung der Plätze. Die Zuschauer
erwarten von Freitag ab 12 Uhr, Samstag und Sonntag ab 8.30 Uhr Pferdesport in
einem wundervollen Ambiente.
Zeiteinteilung und weitere Infos unter: www.meldestelle@vmm-is.de oder
www.rufv-lensahn.de (red)