Saisonfinale: „Bin im Garten“ endet am 30. Oktober -Kunstworkshop, Führungen und kreativer Rückblick am letzten Kressel-Wochenende
Cismar. Die diesjährige Sonderausstellung „Bin im Garten“
mit den Werken von Diether Kressel endet am Sonntag, dem 30. Oktober. Das
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte nimmt das zum Anlass, die
Sommersaison im Kloster Cismar am letzten Oktober-Wochenende mit
unterschiedlichen Aktionen ausklingen zu lassen.
Los geht es am Freitag, dem 28. Oktober von 16 bis 18 Uhr und am Sonnabend,
dem 29. Oktober von 11 bis 16 Uhr mit einem zweitägigen Kunstworkshop für
Erwachsene zum Thema: „Menschenbilder - Figur, Porträt und Akt“. Inspiriert von
den Figuren und Porträtbildern der Ausstellung „Bin im Garten« geht es um die
Darstellung des Menschen in der Kunst - insbesondere der Malerei. Dabei geht es
nicht um anatomische Genauigkeit, sondern um den spielerischen Umgang mit
Ausdruck, Haltung, Bewegung sowie den Bezug der dargestellten Person zu ihrer
jeweiligen Umgebung. Die Leitung hat Astrid Hille, Kosten: 60 Euro, inklusive
Eintritt und Material. Verbindliche Buchung bis zum 25. Oktober unter der Tel.
04366/88465-22 oder per E-Mail unter service@schloss-gottorf.de.
Am Sonntag, dem 30. Oktober ist das Museum von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Um 15
Uhr bietet Dorothea Jöllenbeck eine letzte Führung durch die Kressel-Ausstellung
an. Um 16.30 Uhr beginnt der kreative Saison-Rückblick mit Bildern, Masken,
Texten und Musiken in die „Remise“. Präsentiert werden unter anderem Arbeiten
von Erwachsenen und Kindern, die an den Kursen des diesjährigen Begleitprogramms
teilgenommen haben. (red/inu)

Leserbrief „Es gibt sie noch!“

Anzeige: Kino-Tipp

Bewegung macht Schule
