Petra Remshardt

Scharbeutz landet Hattrick beim Stand Up Paddling

Mercedes-Benz SUP World Cup Scharbeutz 2018 findet zum dritten Mal in der Lübecker Bucht statt


Scharbeutz. Stand Up Paddling Fans haben einen Grund zum Feiern: Vom 29. Juni bis zum 1. Juli wird der Mercedes-Benz SUP World Cup bereits zum dritten Mal hintereinander in Scharbeutz ausgetragen. Neben den besten Athleten der Welt steigen auch Hobby-Sportler, Firmen-Teams und Promis in der Lübecker Bucht auf das Board.
Die Topstars der internationalen Stand Up Paddling Szene treten in den Disziplinen Sprint und Long Distance gegeneinander an. Während in der temporeichen Kurzdistanz über eine Strecke von 500 Metern die Schnellkraft im Vordergrund steht, liegt das Augenmerk beim Long Distance Race auf Taktik und Ausdauer, um die 10.000 Meter schnellstmöglich zu absolvieren. Beim Mercedes-Benz SUP World Cup Scharbeutz wird ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 20.000 Euro ausgeschüttet. Die Veranstaltung ist Teil der Eurotour sowie der nationalen German SUP Challenge. Die erpaddelten Punkte fließen außerdem in die Rangliste der SUP-Bundesliga, der German SUP League, ein.
Neben den Profis besteht für Hobby-Sportler die Chance, sich beim Jedermann-Rennen auf der Ostsee zu beweisen. Ambitionierte Freizeit-SUPler können beim Rennen über 6.000 Meter, neben den Siegerpokalen, auch wertvolle Sachpreise gewinnen. Der Wassersport-Nachwuchs hat beim Kids Race über 1.000 Meter die Chance, erste Wettkampferlebnisse mit Board und Paddel zu sammeln. Beim Corporate Race kämpfen Firmen-Teams um den Sieg auf der Ostsee.
Ein Highlight des Mercedes-Benz SUP World Cup ist wie im vergangenen Jahr die Promi-Staffel. Zwei mit bekannten Gesichtern gespickte Teams werden sich in dem Ostseebad duellieren und die Siegprämie von 3.000 Euro für einen guten Zweck spenden.
 
Auf der großen Herstellermesse und dem angeschlossenen Testival stellen namhafte Produzenten die neuesten Produkte der Szene vor, die direkt vor Ort kostenfrei getestet werden können. SUP-Yoga und weitere Side Events komplettieren das bunte Rahmenprogramm, das mit abendlichen Liveauftritten verschiedener Künstler abgerundet wird.
„Mit der Mischung aus hochklassigem Sport, Lifestyle und dem abwechslungsreichen Angebot auf dem Veranstaltungsgelände haben wir in den vergangenen Jahren ein Event etabliert, das in dieser Form einzigartig ist. Der Mitmach-Faktor beim Publikum ist unglaublich hoch, egal ob bei dem Jedermann-, Firmen- oder dem Kids-Race“, erklärt Matthias Neumann, Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur Act Agency aus Hamburg.
2017 holten sich die US-Amerikaner Connor Baxter und Fiona Wylde den Gesamtsieg beim Mercedes-Benz SUP World Cup Scharbeutz. Beste Deutsche war Sonni Hönscheid als Fünfte im Sprint sowie Achte auf der Langstrecke. Kai-Nicolas Steimer belegte in der Herrenkonkurrenz über 500 Meter Rang 13. Im Long-Distance-Race überquerte Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel als bester Einheimischer auf Platz 19 die Ziellinie. Knapp 10.000 Zuschauer verfolgten im vergangenen Jahr die Wettkämpfe beim Mercedes-Benz SUP World Cup Scharbeutz. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen