Petra Remshardt

Schützenkönigin und Jugendkönig ermittelt

Tom Meyer und Marion Nieber.

Tom Meyer und Marion Nieber.

Griebel. Im Mittelpunkt des Dorffestes „Rund um die Halle“ in Griebel stand in diesem Jahr das Schießen für die Erwachsenen auf den Holzvogel. Zudem wurde erstmalig wurde der Jugendkönig mit Pfeil und Bogen ermittelt. Die höchste Ringzahl erreichte der 12-jährige Tom Meyer aus Griebel.
Im Jahre 1995 hatte der damals aktive Schütze Gerhard Orth aus Griebel beim Dorffest in Vinzier das Bogenschießen erstmalig vorgeführt und zum Mitmachen animiert. Es wurde die Bogensparte gegründet, eine der erfolgreichsten Sparten in der Vereinsgeschichte des Griebeler Sportvereins. Die heute Verantwortlichen haben das Rad zurückgedreht und das Bogenschießen wieder ins Programm des Dorffestes aufgenommen. Vom Mittag bis in die späten Abendstunden waren die Schießstände von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Testschießen belegt.
Von den sieben Königsbewerbern setzte sich Marion Nieber aus Zarnekau durch. Bereits im sechsten Durchgang fiel der hölzerne Rumpf des Vogels. Die jetzt amtierende Schützenkönigin kennt das Feuerwehr- und Vereinsleben, denn sie ist in den Orten Sagau und Griebel groß geworden. In ihrem Elternhaus, Familie Ahrens aus Griebel, wird Tradition gelebt, und so nahmen folgerichtig die Töchter Britta und Marion am Königsschießen teil. Beim Kegeln wurden nachfolgende Sieger ermittelt: Erster bei den Erwachsenen wurde Dieter Bauer aus Kasseedorf und bei den Kindern und Jugendlichen Anna Carsten aus Vinzier.
Eine weitere Attraktion war die vom Festausschuss aufgerufene Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf ist schön geschmückt“. Die Besichtigung durch eine Jury erfolgte während des Umzuges, es gewannen das Ehepaar Renate und Gerhard Hamer. Insgesamt haben sich die Dorfbewohner viel Mühe gegeben und sehr zahlreich am Fest teilgenommen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen