Petra Remshardt

Siegrid Schmidt wurde Königin bei der Feuerwehr Grube

Grube. Am Samstagmorgen fing das Feuerwehrvogelschießen ruhig und harmonisch an. Bei strahlendem Sonnenschein startete der Umzug am Gruber Rathaus, um den Vorjahreskönig abzuholen. Dafür ging der Umzug diesmal bis nach Gruberdieken, zum Hof von Herbert und Heidi Stabe, die dafür ihre Reithalle zur Verfügung gestellt haben. Nach dem Frühstück ging der Umzug, angeführt vom Musikzug der Gemeindefeuerwehr Grömitz, weiter durch den Ort bis zum Paasch Eyler Platz. Im Feuerwehrhaus wurde ein Zwischenstopp eingelegt, um den befreundeten Wehren die Möglichkeit zu geben die neuen Räumlichkeiten zu begutachten.
Beim Kommerz konnte der Wehrführer wie immer den Bürgermeister der Gemeinde Grube, Volkert Stoldt und zahlreiche Fahnenabordnungen befreundeter Nachbar-Feuerwehren sowie Gruber Vereine begrüßen. Der Kommerz war auch der Rahmen für Ehrungen und Beförderungen. Für 25 Jahre Feuerwehr wurden Klaus Ehlers und Volker Langbehn mit dem Brandschutzehrenzeichen in Silber am Bande geehrt. Hubertus Junge wurde, nachdem er beide Gruppenführungslehrgänge erfolgreich absolviert hat, zum Löschmeister befördert.
 
Am Nachmittag nutzen viele Besucher die Gelegenheit, sich Kaffee und Kuchen schmecken zu lassen. Die Kinder und Jugendlichen konnten sich bei der Kinderolympiade, beim Kegeln und Darten sowie beim Kindervogelschießen und in der Hüpfburg austoben. Das Schießen auf den Sachsenvogel, der von Theo Steffen in Kellenhusen gebaut und von Malermeister Jan Elwert in Grube angemalt wurde, verlief reibungslos und schnell. Die traditionelle Melkerpause konnte sogar um eine Stunde verlängert werden. Als es zum Schießen auf den Rumpf ging und damit die neue Königswürde zum Greifen nahe kam, entstand wie immer diese herrliche Unruhe. Von insgesamt 75 Schützen haben diesmal 17 Teilnehmer um die Königswürde gerungen. Es wurde fast zu einem Familienwettstreit, denn von den Teilnehmern gehören drei Schützen zur Familie Schmidt und vier Schützen zur Familie Ehlers. Am Ende des Schießens war dann Siegrid Schmidt die Glückliche, die selbst das letzte Stück Holz von der Querstange schoss und damit neue Königin der Feuerwehr Grube wurde. Auf den Schultern ihrer beiden Söhne Christian und Andreas Schmidt konnte sie den großen Jubel der Zuschauer und Feuerwehrkameraden entgegen nehmen, die sich mit ihr freuten.
Das Vogelberg-Duo spielte bis nach Mitternacht und sorgte für eine ausgelassene Stimmung. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen