Petra Remshardt

Skatclub Neustadt in der 1. Bundesliga

Die Aufsteiger: Jörg Hardorp, Olaf Stern, Joachim Path, Bernd Blumkowski, Heino Schuldt (v. lks.).

Die Aufsteiger: Jörg Hardorp, Olaf Stern, Joachim Path, Bernd Blumkowski, Heino Schuldt (v. lks.).

Neustadt/Hamburg. Der Skatclub Neustadt ist in die 1. Bundesliga des Deutschen Skatverbandes aufgestiegen. Trotz zahlreicher früherer Titel ist dieser Erfolg vermutlich der größte und prestigereichste in der Vereinsgeschichte des Skatclubs Neustadt. Die Erste Mannschaft mit den Spielern Heino Schuldt, Joachim Path, Bernd Blumkowski, Jörg Hardorp und Olaf Stern reiste als Tabellenführer mit vier Wertungspunkten (WP) Vorsprung nach Hamburg und konnte den Tabellenplatz verteidigen und den Vorsprung sogar mehr als verdoppeln. Zum zweiten Mal in dieser Saison gelang den Neustädtern das bestmöglichen WP-Ergebnis von 9:0. Da es maximal neun positive WP gibt, war der 4-Punkte-Vorsprung zwar komfortabel, aber keine Vorab-Garantie für den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Denn nur das erste von 16 Teams der 2. Bundesliga Staffel Nord steigt in die höchste deutsche Skatspielklasse auf. Nach zwei von drei Serien und bis dahin erzielten 6:0 WP stand der Aufstieg eindeutig fest, denn der Vorsprung betrug acht WP auf den Zweitplatzierten und maximal drei WP konnte jede Mannschaft noch holen. In der letzten Serie ließen es die fünf Neustädter lässig bis nachlässig angehen. Dennoch reichte auch diese letzte Serie für ein 3:0 und somit einem Gesamtvorsprung von 10 WP. Mit rekordverdächtigen 39:6 WP und 64.090 Spielpunkten (SP) ist der Skatclub Neustadt spitze und sogar besser als die vier weiteren Meister der anderen Staffeln der 2. Bundesliga. Vorgegebenes Jahresziel war eigentlich nur der Klassenerhalt, da in diesem Jahr aufgrund von Umstrukturierungen sieben statt vier von 16 Mannschaften der Staffel absteigen müssen. Die Spieler des Skatclubs können ihren Lauf in diesem Jahr selbst nicht so richtig fassen (in den beiden Vorjahren war man jeweils Vierter). Dabei denken sie auch daran zurück, wo sie skatspielerisch herkommen. Ende der 1990er Jahre war die 1. Mannschaft noch in gänzlich anderer Besetzung zwei Jahre in Folge aufgestiegen – von der Bezirksliga über die Verbandsliga in die Oberliga. Wolfgang Raeder spielte schon damals in der 1. Mannschaft und ist einer der Väter des kontinuierlichen Erfolges. Seit wenigen Jahren kann er aus beruflichen Gründen samstags nicht schon so früh zu den Spielorten anreisen (Start in der 2. Bundeliga: 11 Uhr) und verstärkt daher die 2. Mannschaft (Start: 14 Uhr). 2002 kam Olaf Stern, 2003 kamen Heino Schuldt und Joachim Path und Ende 2004 Bernd Blumkowski in die 1. Mannschaft. Gemeinsam mit Wolfgang Raeder stiegen sie 2004 in die Regionalliga und 2008 in die 2. Bundesliga auf. Den Abstieg 2010 konterten die gelassenen Neustädter 2011 mit dem direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga, aus der sie auch nicht wieder abstiegen. Mit Jörg Hardorp ist seit einigen Jahren ein noch erfahrenerer Turnierspieler in ihren Reihen. Er spielte bereits für zwei Kieler Skatvereine in der 1. Bundesliga und ist zuletzt auch mit Kalübbe in die 1. Liga aufgestiegen. Für den Rest der Mannschaft geht ein Traum in Erfüllung: 1. Bundesliga ab dem Frühjahr 2017.
 
Die 2. und die 3. Mannschaft des Skatclubs Neustadt haben auch gespielt. Neustadt 2 mit den Spielern Wolfgang Raeder, Frank Gosch, Hans-Marcus Hennig, Sabine Bredlow und Ralf Nagel holte 4:2 WP und verpasste den Aufstieg nur um einen Platz. Mit 20:10 WP und 37.335 Spielpunkten erreichten sie Platz 3 der Verbandsliga. Neustadt 3 spielte ebenfalls 4:2. Die Spieler Hans Stunz, Egon Mohwinkel, Gaby Bunte und Lars Krebs belegen Platz 10 der Bezirksliga. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen