

Mönchneversdorf. Eine fröhliche Gruppe von 6 Frauen und 6 Lamas zogen am Sonntag Nachmittag, dem 24. September um den kleinen See in Möncheneversdorf. Mal schneller, mal langsamer, die langen spitzen Ohren aufmerksam aufgestellt, spazierten die Lamas geführt von den Mitgliedern des Neustädter Unternehmerinnen-Netzwerks durch die grüne, ruhige Landschaft.
Lama-Therapeutin und Sozialpädagogin Ines Schneider hatte die Frauen des Unternehmerinnen-Stammtischs als gemeinsames Sommer-Event zu dieser Wanderung eingeladen. „Lamas sind ausgesprochen feinfühlig und neugierig. Sie spiegeln unsere Stimmung - wertfrei und freundlich. Das tut unheimlich gut und wirkt auf uns Menschen sehr beruhigend und heilsam“, erklärt die Inhaberin der ‚Lama-Karawane‘. „Das war ein unvergesslicher Nachmittag“ schwärmt Viola Holzt, Grafikerin und Gründungsmitglied des Unternehmerinnen-Stammtischs.
Der Unternehmerinnen-Stammtisch trifft sich seit November 2015 regelmäßig immer am 2. Donnerstag des Monats. Initiiert hatte den Stammtisch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt Natalia von Levetzow, die selbstständigen Frauen einen unverbindlichen, lockeren Rahmen bieten wollte, um sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Rückhalt zu finden. „Einige Frauen kommen sehr regelmäßig zu den Treffen und es kommen auch immer wieder Neue dazu. Ich freue mich, dass der Stammtisch so eine feste Institution für die Mitglieder geworden ist“.
Der Gang mit den Lamas war der erste gemeinsame Ausflug des Neustädter Unternehmerinnen-Netzwerkes, wie sich die Runde auch nennt. „Ein ganz tolles Erlebnis.“, berichtet Marie Saß, Pferdewirtin aus Roge, „Ein riesiges Dankeschön an unser Mitglied Iris, dass sie uns das ermöglicht hat!“. Alle Teilnehmerinnen sind sich einig: Ein Sonntagsspaziergang der besonderen Art!
Wer mehr über den Stammtisch erfahren möchte oder einfach einmal zu einem Treffen dazu kommen möchte, findet alle Details auf der Homepage der Gleichstellungsbeauftragten www.stadt-neustadt.de/Gleichstellungsbeauftragte unter „Aktuelles&Veranstaltungen“