

Sparkasse Holstein schließt 20. Kooperation zur Berufsvorbereitung von Schülern
Katrin Bietz von der Handwerkskammer Lübeck und Nina Becker (v. lks.) bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit dem Küstengymnasium Neustadt. Dies ist die 20. Kooperationsvereinbarung der Sparkasse Holstein mit einer Schule aus ihrem Geschäftsgebiet.
Neustadt. Nur noch wenige Wochen, dann beenden zahlreiche junge Menschen in der Region ihre Schullaufbahn. Gleichzeitig starten sie in ihr Berufsleben und damit in einen vollkommen neuen Lebensabschnitt. Um Schüler praxisorientiert auf den Übergang in den Beruf vorzubereiten, haben Schulen von Fehmarn bis Hamburg Kooperationen mit der Sparkasse Holstein geschlossen. Mit dem Küstengymnasium in Neustadt hat das Kreditinstitut nun bereits den 20. Kooperationspartner gefunden.
Die Kooperationen zwischen der Sparkasse Holstein und den Schulen finden im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „Regionale Fachberatung Schule-Betrieb“ der Handwerkskammer Schleswig-Holstein und der IHK Schleswig-Holstein statt. In Hamburg werden sie zudem von der Handelskammer Hamburg unterstützt. „Das Ziel der Kooperationen ist es, den Austausch zwischen Schulen und Betrieben zu verbessern und die jungen Menschen so fit für die Arbeitswelt zu machen. Dazu führen wir in den Schulen zum Beispiel Bewerbungstrainings durch, geben einen Einblick in Einstellungstests und bieten Betriebsbesichtigungen sowie Praktika an“, erläutert Nina Becker, Personalreferentin Ausbildung bei der Sparkasse Holstein.
Die erste Kooperation hat das Kreditinstitut 2007 mit der Eutiner Wisser-Schule geschlossen. „Die besondere Nähe zur Praxis hat sich in den zehn Jahren bewährt. Sie gibt den Schülern Sicherheit beim ersten Schritt in das Berufsleben“, so Nina Becker und ergänzt: „Bei vielen Maßnahmen, wie zum Beispiel dem Bewerbungstraining, binden wir auch unsere eigenen Auszubildenden mit ein. Sie sind sehr nah an den Schülern dran und können ihre eigenen Erfahrungen besonders authentisch weitergeben.“ Dieses Konzept kommt an: „Wir freuen uns, dass das Interesse der Schulen und damit auch die Zahl der Kooperationspartner in den letzten Jahren immer weiter gestiegen ist und wir inzwischen in unserem gesamten Geschäftsgebiet mit Schulen zusammenarbeiten“, so Becker. Für Schulen, die ebenfalls mit der Sparkasse Holstein kooperieren möchten, steht sie unter Tel. 04521/ 85-71423 zur Verfügung. (red)