

Bestatter sind Experten, wenn es um das Thema Tod geht. Sie übernehmen auf Wunsch alle Aufgaben rund um die Bestattung. Dabei ist Vertrauen wichtig. „Bestatter sind qualifizierte Helfer in einer schwierigen Lebenslage. Dennoch gehen bei diesem Thema viele Menschen auf Distanz. Denn Bestatter konfrontieren die Menschen mit der eigenen Sterblichkeit“, sagt Oliver Wirthmann, Geschäftsführer des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur. „Und damit wollen sich zu Lebzeiten die wenigsten auseinandersetzen.“ Dabei haben gerade Bestatter durch ihren Umgang mit Verstorbenen eine wichtige Aufgabe: „Sie erfüllen ein Grundbedürfnis menschlicher Kultur, indem sie als Mittler des Überganges vom Leben in den Tod fungieren“, so Wirthmann weiter. „Wie erkenne ich aber einen qualitätsbewussten Bestatter?“, fragen Angehörige im Trauerfall (www.memoriam.de).Schnell kommt im Schock des Todes die Frage nach der Wahl eines seriösen Bestatters zu kurz. Sicherheit bietet das Markenzeichen des Bundesverbandes Deutscher Bestatter. Das Qualitätssiegel garantiert eine qualitativ hochwertige Beratung und Betreuung, denn die Markenzeichenbetriebe erfüllen strenge Qualitätskriterien. (akz)