Ireen Nussbaum

Sportunfällen vorbeugen

Am besten ist es, Sportunfälle schon im Vorfeld zu verhindern. Das fängt damit an, dass man eine passende Ausrüstung verwendet - je nach Sportart neben gut sitzenden Schuhen beispielsweise Knie-, Ellenbogen- und Schienbeinschützer oder einen Helm. Gründliches Aufwärmen vor dem Training sowie Auslaufen und Dehnen danach gehören ebenfalls dazu. Koordinationsübungen und Krafttraining für den Muskelaufbau verbessern die Körperbeherrschung. Für den Ernstfall sollte man immer ein Kühlpad, elastische Binden und ein Naturarzneimittel dabeihaben. (djd)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen