Petra Remshardt

Stadtwerke Neustadt setzen auf Versorgungssicherheit

Neustadt. Das Umspannwerk am Heisterbusch ist von besonderer Bedeutung für die Stromversorgung der Stadt Neustadt sowie der Ortsteile Rettin und Pelzerhaken. Die deutlich in die Jahre gekommene Schaltanlage entsprach nicht mehr den künftigen Anforderungen zur Gewährleistung einer sicheren Stromversorgung.
„Die neue Schaltanlage ist mit einem 630A Vakuumleistungsschalter mit digitalem UMZ/Distanzschutz als Feldbediengerät ausgestattet. Somit können aktuelle Schaltzustände über ein Netzwerk direkt an die Leitstelle der Stadtwerke übertragen werden“ erklärt Michael Scherf, Leiter Technik Elektrizität.
„Bei der Erneuerung der Schaltanlage der Mittelspannungsebene 11kV wurde bewusst auf eine neue fernschaltbare, luftisolierte Anlage geachtet, die den neuesten Kriterien des Umweltschutzes entspricht, so Werkleiterin Frau Vera Litzka. „Die Anforderungen zum Schutz vor Immissionen elektrischer und magnetischer Felder sowie im Bereich der Geräuschentwicklung wurden nach dem Umbau deutlich unterschritten", führt sie weiter aus. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen