Petra Remshardt

Städtische Kita „Am Wasserturm“ zur Gesunden Kita zertifiziert

Neustadt. Die städtische Kita „Am Wasserturm“ und ihre Außenstelle „Schatzinsel“ in Neustadt sind mit dem Qualitätssiegel „Gesunde Kita“ ausgezeichnet worden. „Mit dieser Zertifizierung ist unsere Kindertagesstätte eine von insgesamt 14 Einrichtungen im Land Schleswig Holstein“, so Einrichtungsleiter Karsten Schau. Das Zertifikat hat drei Jahre Gültigkeit und muss nach dieser Zeit erneut beantragt werden. Mit der Zertifizierung wird das hohe Engagement von Kita-Team und Eltern gewürdigt, den Kindergartenalltag unter nicht immer einfachen Bedingungen gesundheitsförderlich zu gestalten.
Die Einrichtung hat 180 Plätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren, 30 Hortplätze und 23 pädagogische Fachkräfte. Das Thema Gesundheit findet sich in vielen Bereichen der täglichen Arbeit wieder: Die Kita ist ein pädagogischer Lern- und Lebensraum, der sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder ausrichtet. Die räumlichen Bedingungen lassen den Kindern viel Freiraum und bieten verschiedene Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Die Außenstelle „Schatzinsel“ wird durch den Neubau optimale Bedingungen für Kinder und das pädagogische Personal bieten.
Die Bewegung der Kinder ist ein wichtiger Aspekt im Kita-Alltag. Sie wird durch das abwechslungsreiche Außengelände mit vielen Spiel- und Bewegungsideen gefördert. Die Turnhallen in unmittelbarer Nähe bieten einen weiteren Bewegungsort, der regelmäßig genutzt wird. Ein besonderes Angebot zur Bewegungsförderung sind unter anderem die beiden Ballettgruppen, die die Kinder in ihrer Motorik fördern.
Auch das Thema Ernährung kommt in der Kita nicht zu kurz: Es gibt ein offenes Frühstück, einen Buffettag, ein gemeinsames Mittagessen und regelmäßige Einkäufe auf dem Wochenmarkt. So lernen die Kinder eine ausgewogene Ernährung kennen. Durch das tägliche Zähneputzen und eine regelmäßige Zahnprophylaxe wird den Kindern vermittelt, wie wichtig die Zahnpflege ist.
Das Mitarbeiterteam zeigt eine hohe Arbeitsmotivation und bezieht die Kinder in den Kindergartenalltag ein, sodass spürbares ein „Wohlfühlklima“ geschaffen wird. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen