Marco Gruemmer

Stolpe: Renaturierungsmaßnahme am Lachsbach

Stolpe. Was durch die Eingriffe der Menschen vor vielen Jahrzehnten stark verändert worden ist, wird aktuell wieder in den ursprünglichen Verlauf versetzt. Damals wurde der Flusslauf des Lachsbachs in Teilbereichen begradigt, um Felder und Wiesen zu entwässern. „Ohne Rücksicht auf die Natur zu nehmen“, erklärte Ideengeber Thorsten Lorenzen. Der Geschäftsführer des Wasser- und Bodenverbandes Neustädter Binnenwasser traf sich mit dem reporter am Standort Mühlenkamp/Sierhagen/Stolpe, um die strukturverbessernden Maßnahmen zu erläutern.
 
Auf einer Gesamtstrecke von 1,5 Kilometern von Mühlenkamp bis Alte Heerstraße werden derzeit im Zuge der Wasserrahmenrichtlinie verschiedene Baumaßnahmen zur Wiederherstellung des guten ökologischen Zustands durchgeführt. Dazu zählen unter anderem Mäander, Kies- und Gerölleinbringung zur Herstellung von Laichhabitaten, Herstellen der Durchgängigkeit des Durchlasses für Fische und wirbellose Kleinlebewesen sowie ein Sandfang zur Entlastung von Laichhabitaten. Insgesamt werden in dem FFH-Gebiet rund 685.000 Euro investiert, die vollumfänglich von der Europäischen Union bezahlt werden. Auftraggeber ist der Wasser- und Bodenverband Neustädter Binnenwasser.
 
Nach der Idee von Thorsten Lorenzen und einer Planungsphase von sieben Jahren konnten die Arbeiten im August starten und sollen bis November abgeschlossen sein. „Weil dann die Lachse und Meerforellen den Lachsbach hochziehen“, erörterte Thorsten Lorenzen.
 
Ein weiterer, sehr positiver Aspekt dieses Projektes ist die Erweiterung des Uferrandstreifens auf eine Breite von fast 30 Metern. Auch werden kleine Absenkungen eingebaut, die gewährleisten, dass der Lachsbach ständig plätschert. Auch die Wasserqualität wird dadurch erhöht. Außerdem betonte Thorsten Lorenzen, dass der Lachsbach durch die Maßnahme wieder komplett durchgängig ist - 12 Kilometer von Schönwalde bis zur Mündung Neustädter Binnenwasser. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen