Gesche Muchow

Super Start des Erdenbürger-Projektes

Die Projektpartner: Andrea Elisabeth Brunhöber (Hafenheimat), Vorstandsmitglied des Kinderschutzbundes Monika Rieth, Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider, Stadtwerkeleiterin Vera Litzka, Strickgruppen-Mitglied Hannelore Sähn und Familienzentrumsleiterin Katja Kirschall (v. lks.).

Die Projektpartner: Andrea Elisabeth Brunhöber (Hafenheimat), Vorstandsmitglied des Kinderschutzbundes Monika Rieth, Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider, Stadtwerkeleiterin Vera Litzka, Strickgruppen-Mitglied Hannelore Sähn und Familienzentrumsleiterin Katja Kirschall (v. lks.).

Neustadt. Ein persönliches Anschreiben, Selbstgestricktes, ein Hafenheimat-Lätzchen aus Bio-Baumwolle sowie diverse Flyer und Infomaterial für junge Eltern, sind nur einige Bestandteile des Willkommenspaketes der Stadt Neustadt, das seit diesem Jahr an neugeborene Neustädter verteilt wird (der reporter berichtete).
 
Die besondere Initiative der Stadt Neustadt und des Kinderschutzbundes zeigt Wirkung. „Von 51 angeschriebenen Neubürgern haben 23 Angehörige das Paket beim Familienzentrum Küste am Rosengarten abgeholt und elf weitere Familien das Paket angefragt“, berichtete Stadtmarketingkoordinatorin Andrea Elisabeth Brunhöber im Gespräch mit dem reporter. Der Kinderschutzbund als Projektpartner habe sich dabei besonders darüber gefreut, dass so viele Familien den Weg in die vielseitig tätige Einrichtung des Kinderschutzbundes gefunden haben: „So konnten wir die jungen Eltern gleich mit unseren genau auf sie zugeschnittenen Angeboten bekannt machen“, erzählte Leiterin Katja Kirschall.
 
Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider zeigte sich ebenfalls begeistert über die großartige Resonanz von 86 Prozent und freute sich besonders, dass ab sofort auch die Stadtwerke das „Schön, dass Du da bist“-Projekt unterstützen. „Wir haben uns direkt nach dem Start der Aktion beim Stadtmarketing gemeldet und eine Kooperation angeboten“, so die Stadtwerkeleiterin Vera Litzka, die bereits eine tolle Idee im Hinterkopf hatte: „Alle Eltern, deren Kind ab dem 1. Januar 2017 geboren worden ist, erhalten in dem Paket eine Jahresparkkarte für alle Parkplätze im Stadtgebiet“. Die Karte ist ab dem Tag der Geburt des Kindes für ein Jahr gültig und wurde besonders gestaltet. Auf diese Weise sparen junge Eltern bares Geld und finden gegebenfalls auch schneller einen Parkplatz. Ein weiteres Extra sind hübsche und praktische Schnullerketten mit dem Logo der Stadtwerke.
 
Weitere Informationen erteilt Andrea Elisabeth Brunhöber gern unter 04561/5399117 oder unter marketing@stadt-neustadt.de. (gm)
 


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen