Petra Remshardt

„Tag der offenen Tür“ im Familienzentrum Neustadt

Neustadt. Am 22. Juni feierte das Familienzentrum Neustadt im Rosengarten 10 das 10-jährige Bestehen der Familienzentren mit den Frühen Hilfen in Ostholstein mit einem „Tag der offenen Tür“. Das Familienzentrum Neustadt, in der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ostholstein e.V., ist eines von sieben Familienzentren und einer Außenstelle im Kreis Ostholstein. Das Familienzentrum im Herzen Neustadts ist seit seiner Gründung in 2009 zu einer bekannten Anlaufstelle für Familien, hilfe- und ratsuchende Eltern geworden. Das Team des Familienzentrums hat über die Jahre viele Schwangere, Alleinerziehende und Eltern mit Kindern zwischen 0 bis 7 Jahren im Küstenbereich von Grömitz bis Timmendorfer Strand beraten, niedrigschwellig durch Familienhebammen oder Ehrenamtliche begleitet, gestärkt und entlastet, bevor aus kleinen Problemen große werden konnten. Es bietet wöchentlich tolle Angebote an, wie Eltern-Kind-Treffs, Interkulturelles Kochen oder ein Frauencafé, die gut angenommen werden. Die Zahl der Beratungen von Eltern rund um Themen wie Schwangerschaft und Erziehung steigen kontinuierlich.
Auf dem gut besuchten Fest haben Groß und Klein bei der Mitmachband „Buntwäsche“ mitgesungen und getanzt oder die Tricks vom Zauberer Tjark verfolgt. Deutsche und internationale Spezialitäten, die ehrenamtliche Helferinnen hergestellt hatten, wurden gegen eine Spende für das Projekt „100 Familien in Not“ des DKSB Kreisverband Ostholstein e.V. angeboten. Der Erlös betrug 270 Euro. Abgerundet wurde das Fest mit einem Bastelangebot für Kinder, Kinderschminken und einem Ballonkünstler, der Ritterschwerter und Kronen für die Kinder herstellte. Die Koordinatorinnen Kristina Bruhn und Katja Kirschall kamen mit den Besuchern ins Gespräch, informierten über das vielfältige Angebot des Familienzentrums, beantworteten Fragen und zeigten auf Wunsch das Haus.
Die beiden freuen sich, auch in Zukunft für Schwangere und Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 7 Jahren mit Rat und Tat da zu sein. Beide betonen, dass die Türen des Familienzentrums jederzeit für interessierte und/oder ratsuchende Familien und für Menschen, die selber gerne aktiv unterstützen möchten, offenstehen.
Wer Interesse hat, kann sich bei den Mitarbeiterinnen des Familienzentrums Neustadt unter Tel. 04561/524183 oder familienzentrum@kinderschutzbund-oh.de beraten lassen oder persönlich im Rosengarten 10 vorbeischauen, um die verschiedenen Angebote auszuprobieren. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen