Petra Remshardt

Tanz in den Mai

Mit großem Applaus bedankte sich das Publikum bei den Schülern für diese mitreißende Aufführung, mit vielen bunten Kostümen und mit Musik aus verschiedenen Ländern der Welt.

Mit großem Applaus bedankte sich das Publikum bei den Schülern für diese mitreißende Aufführung, mit vielen bunten Kostümen und mit Musik aus verschiedenen Ländern der Welt.

Lensahn. Vor kurzer Zeit rief die siebte Klasse der Waldorfschule Klein und Groß auf, das Geheimnis der zertanzten Schuhe gemeinsam zu lüften. Dies geschah am letzten Wochenende. Da wurde das Märchen der Gebrüder Grimm“ Die zertanzten Schuhe“ als eurythmische Darstellung aufgeführt. Die Darbietung fand vor ganz unterschiedlichem Publikum statt, einmal saßen 160 Kindergarten Kinder aus den umliegenden Kindergärten gebannt im Publikum und begleiteten den tapferen Soldaten bei seiner Reise, um das Geheimnis zu lüften. Am nächsten Tag kamen die Klassen eins bis acht in den Genuss einer privaten Vorstellung, damit das Stück dann dem öffentlichen Publikum in zwei weiteren Vorführungen gezeigt werden konnte. Mit großem Applaus bedankte sich das Publikum bei den Schülern für diese mitreißende Aufführung, mit vielen bunten Kostümen und mit Musik aus verschiedenen Ländern der Welt. Man kann jetzt schon auf die nächste Aufführung am 1. und 2. Juni um 20 Uhr gespannt sein, wo das Stück Solomé von Oscar Wilde von der ganzen Oberstufe aufgeführt wird und für ein breites Publikum zugänglich sein wird. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen