

Lensahn. Nach einer fünfwöchigen Pause stellte Theresa Lamp ihr Nachwuchspferd Qui Coeur de l´amour wieder der kritischen Beurteilung der Turnierrichter. Am letzten Wochenende ging die Reise nach Langstedt-Bollingstedt, nah an der dänischen Grenze. Der fünfjährige Holsteiner von Quarz aus einer Colmann Mutter zeigte sich trotz schwerer Bodenverhältnisse in bester Verfassung und meisterte seine Aufgabe bravourös. Bei der Springpferde Prüfung der Klasse A** setzte sich das Paar mühelos an den ersten Platz und siegte mit einer Wertnote von 7,6. Bei der anschließenden schwereren Springpferdeprüfung der Klasse L nahm das Paar die Silberschleife mit einer Wertnote von 7,8 stolz entgegen. Im Rahmen einer Springpferdeprüfung wird die Ausbildung und Eignung eines jungen Pferdes (bis 7 Jahre) für den späteren Einsatz in Springprüfungen beurteilt. Die Pferde/Reiter bekommen Noten von 0 bis 10. Hierbei erfährt der Reiter, ob sein Springpferd ausbildungsmäßig auf dem richtigen Weg ist. Zielvorstellung ist eine flüssige und harmonische Absolvierung des Parcours in einem ausbalanciertem Spring- und Bewegungsablauf. Der Schwerpunkt der Bewertung liegt auf den Eigenschaften und Fertigkeiten des Pferdes, deren Förderung von den Fähigkeiten des Reiters abhängig ist. Diese Fähigkeiten hat Theresa Lamp bereits in der Ausbildung ihres Pferdes Don Mio unter Beweis gestellt, den sie seit Jahren erfolgreich auf Springen der Klasse L und M vorstellt. Der nächste Einsatz ist am kommenden Wochenende in Rendsburg und am 31. August auf dem Bredenfeldturnier in Lensahn. (red)