Marco Gruemmer

Thorben Ahrens neuer König - Wiesenfest der Feuerwehr Suxdorf-Nienhagen

Nienhagen. Trotz des durchwachsenen Wetters konnte Wehrführer Thorsten Ahrens zum Wiesenfest der Freiwilligen Feuerwehr Suxdorf-Nienhagen 18 Fahnenabordnungen sowie weitere Abordnungen befreundeter Feuerwehren, Gilde, Vereine und Verbände begrüßen.
 
Der Tag begann mit dem Umzug durch das festlich geschmückte Nienhagen. Hier wurde der König des Vorjahres Claas-Hendrik Mohrbach abgeholt, der die zahlreichen Gäste mit einem reichhaltigen Frühstück bewirtete. Danach ging es mit Bussen nach Suxdorf, wo Erich und Lore Lunau mit einem Umtrunk auf den Festumzug warteten. Der Umzug wurde vom Musikzug der Gemeindewehr Grömitz begleitet. Zurück in Nienhagen wurde der Jugendkönig Tjorben Rieck abgeholt.
 
Auf dem Festplatz wurde dem Kameraden Wilhelm Westensee das Feuerwehrehrenkreuz in Gold für 40 Jahre aktiven Dienst verliehen. Überrecht wurde ihm die Auszeichnung des Innenministerns durch Bürgermeister Mark Burmeister. Vom Gemeindewehrführer Björn Sachau wurden die Kameraden Ehrenbrandmeister Wolfgang Vietze, sowie Ehrenlöschmeister Rolf Klüver für ihre 40 Jahre in der Wehr ausgezeichnet. Außerdem wurde der stellvertretende Ortswehrführer Andreas Lafrenz zum Hauptlöschmeister zwei Sterne befördert.
 
Am Nachmittag gab es Kaffee, selbstgemachte Torten und verschiedene Spiele für große und kleine Gäste, wo diverse Preise gewonnen wurden. Der neue Jugendkönig bei den Kindern wurde Linus Munzel.
 
Am frühen Abend spielte der Fanfarenzug Pansdorf, der mit seinen stimmungsvollen Liedern das Publikum begeisterte. Anschließend begann der Tanz auf der Tenne mit Musik von DJ Philipp. Der Höhepunkt des Abends war die Königsproklamation. Der alte König Claas-Hendrik Mohrbach wurde von Thorben Ahrens abgelöst. Nach dem Eröffnungstanz des neuen Königspaares wurde bei guter Stimmung in der vollbesetzten Festscheune bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen