Marlies Henke

Tischbewertung statt Vereinsschau beim Kaninchenzuchtverein U107

Neustadt in Holstein. Auch in diesem Jahr konnte die Vereinsschau beim Kaninchenzuchtverein U107 pandemiebedingt nicht stattfinden. „Um den aktuellen Coronaregeln folge leisten zu können, mussten wir wie im letzten Jahr auf eine Tischbewertung beim Züchter zurückgreifen“, erklärte der 1. Vorsitzende Jajo Oosting. Zudem berichtete Jajo Oosting, dass die Kaninchenzucht ein schwieriges Jahr 2020 hinter sich hat. Fast alle Kaninchenzuchtausstellungen mussten auf Grund der Pandemie abgesagt werden. „Darum freuen wir uns um so mehr, dass die Tischbewertung durchgeführt werden konnte und dass weitere Ausstellungen beziehungsweise eine bundesweite Bundesrammlerschau in Karlsruhe geplant ist“, erzählte Oosting weiter.
 
Damit die Anzahl der Kontaktpersonen bei der Tischbewertung so gering wie möglich gehalten werden konnte, waren drei Preisrichter aus Schleswig-Holstein zu fünf verschieden Zuchtanlagen von Koselau bis Neustadt gefahren. Hier bewerteten sie insgesamt 138 Rassekaninchen aus 11 verschiedenen Kaninchenrassen.
 
Vereinsmeister mit der Rasse Großchinchilla wurde Christian Kröger mit seinem Zuchtfreund Christian Müller mit einer Punktzahl von 387,5 Punkten von möglichen 400 Punkten. Vizevereinsmeister wurde Niko Oosting mit der Rasse Kleinchinchilla mit ebenfalls 387,5 Punkten. Das beste Jungtier stellte Jürgen Muus mit der Rasse Helle Großsilber. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen