reporter Neustadt

Tourismus-Service übergibt 150 DLRG-T-Shirts

Tourismusleiter Raymond Kiesbye (lks.) und Kaufmännischer Leiter Christopher Schröder (re.) vom Tourismus-Service Kellenhusen begrüßen die erste Wachmannschaft 2022 (Hans Fahlisch, Hans Wiesemann, Jan Klinsporn) mit DLRG-Orts-T-Shirts.

Tourismusleiter Raymond Kiesbye (lks.) und Kaufmännischer Leiter Christopher Schröder (re.) vom Tourismus-Service Kellenhusen begrüßen die erste Wachmannschaft 2022 (Hans Fahlisch, Hans Wiesemann, Jan Klinsporn) mit DLRG-Orts-T-Shirts.

Kellenhusen. Seit vielen Jahren pflegt der Tourismus-Service Kellenhusen eine enge Partnerschaft mit der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft DLRG. Bis zu 150 Rettungsschwimmer tun jedes Jahr Dienst in Kellenhusen, manche sogar seit Jahrzehnten. Regelmäßig opfern sie einen Teil ihres Urlaubs, um die Sicherheit am Badestrand zu gewährleisten. Der Tourismus-Service hat allen Rettungsschwimmern als kleines Dankeschön nun ein offizielles Kellenhusen-Shirt zur Verfügung gestellt.

Auf Brust und Ärmel des knallroten T-Shirts prangt der Kellenhusener Seestern mit Schriftzug. Das Hemd ist von der DLRG genehmigt und gilt damit als Teil der offiziellen Dienstkleidung. Die 150 T-Shirts werden nach und nach den Rettungsschwimmern ausgehändigt.

Da bei 13 Grad Wassertemperatur noch wenig Badebetrieb herrscht, haben die derzeit drei bis vier Rettungsschwimmer nach dem Bezug der Hauptwache am 21. Mai zunächst klar Schiff gemacht. Bojenkette und Badeinsel wurden ausbracht und das Rettungsboot einsatzklar gemacht. Demnächst wird noch ein neuer Computer angeschlossen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen