Marlies Henke

TSV Grömitz Tischtennis

TSV Grömitz Tischtennis
1. Herren - 2. Bezirksliga in Stockelsdorf: In gewohnter Doppelmanier erkämpfte sich das Doppel 1 aus Grömitz mit Thomas Lütgens/Marcus Dechert einen 3:2-Erfolg. In einem ausgeglichenen Spiel setzte sich am Ende die spielerische Klasse der Grömitzer durch.
Doppel 2 mit Carsten Schrake/Jörg Flackus spielte in einem ausgeglichenen Spiel gegen das Spitzendoppel der Gastgeber und musste sich zum Ende denkbar knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Doppel 3 mit dem Routinier Stefan Eggers und dem Jüngsten im Team Julian Flackus spielte in dem immer wegweisenden dritten Doppel einen 3:2-Sieg ein und brachte die Grömitzer mit 2 zu 1 in Front.
Im oberen Paarkreuz traf Stefan Eggers auf die mit unangenehmen Spielmaterial agierende Nr. 2 der Heimmannschaft und unterlag klar mit 0: 3.
Das zweite Spiel konnte Jörg Flackus in einem sehr laufintensiven Spiel gegen die Nr. 1 der Heimmannschaft denkbar knapp mit 3:2 für sich entscheiden und so Grömitz wieder mit 3:2 in Front bringen. Das mittlere Paarkreuz spielte wiederum ausgeglichen 1:1, wobei Carsten Schrake seine Cleverness ausspielte und sicher 3:1 gewann. Thomas Lütgens erwischte an diesem Freitag einen eher unglücklichen Tag und wurde von der ehemaligen Verbandsoberligaspielerin Jannike Dibbern überrollt und unterlag klar mit 0:3. Im unteren Paarkreuz spielten die Grömitzer souverän ihre Klasse aus. Marcus Dechert hielt das 16-jährige Nachwuchstalent der Stockelsdorfer zwar knapp aber kontrolliert nieder und gewann 3:1. Julian Flackus spielte gegen einen 40 Jahre älteren, sehr erfahrenen Abwehrspieler und konnte bedingt durch seine gute Technik glatt mit 3:0 gewinnen und die Grömitzer im Gesamtstand mit 6:3 nach vorne bringen. Im Gefühl des scheinbar sicheren Sieges drehte sich in der zweiten Runde das Spiel. Zwar gelang es Stefan Eggers im Spitzenspiel die Heim-Nummer eins mit 3:1 zu besiegen und den Spielstand auf 7:3 zu erhöhen. Im Parallelspiel konnte nach gutem Beginn Jörg Flackus die Konzentration nicht halten und verlor letzten Endes klar mit 3:1. Es kam, wie es kommen musste, auch das mittlere Paarkreuz lies sich anstecken und gab beide Spiele ab. Es stand nur noch 7:6 für Grömitz. Wenn nichts mehr geht, kommt das untere Paarkreuz aus Grömitz. Marcus Dechert spielte mit Gefühl und Cleverness seinen Gegner ein ums andere aus und siegte verdient mit 3:1. Jetzt lag es an dem Jüngsten, den Deckel draufzupacken. Er traf auf den 16-jährigen Stockelsdorfer Ole Jalaß. Wie bei der Jugend so üblich, gab es keine Taktik und kein Abwarten. Der Ball musste immer von beiden Seiten, mit allem, was geht, über das Netz befördert werden. In einem ansehnlichen Spiel mit schnellen, guten Ballwechseln konnte sich dann Julian Flackus im fünften Satz klar mit 11:4 durchsetzen und so den Sieg für die Grömitzer zum 9:6 festzementierten. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen