Marco Gruemmer

Über 1.000 Kilometer in vier Läufen - Lensahner Hanno Höper schafft Millenium Quest

Lensahn. Junut, Hexenstieg Ultra, WiBoLT und TorTour de Ruhr sind die Abkürzungen der vier längsten Nonstopläufe Deutschlands. Jeder dieser Ultramarathons hat eine Streckenlänge von über 200 Kilometern. Wer es schafft, alle vier Läufe innerhalb von zwei Jahren zu bewältigen ist nicht nur ein Ausdauerathlet der Spitzenklasse, sondern darf sich auch Finisher des German Millenium Running Quest oder kurz Millenium Quest nennen.
 
Und einer, der sich dieser Herausforderung stellte, ist der Lensahner Hanno Höper. Vom 8. bis 10. April 2016 startete er beim Jurasteig Natur Ultra Trail (Junut) in Franken. Für die 239 Kilometer bei 8.000 Höhenmetern benötigte der Zahnarzt 51:15 Stunden. Es folgte am 14. und 15. Juni 2016 die TorTour de Ruhr von der Ruhrquelle in Winterberg bis zur Mündung in Duisburg über 230 Kilometer. Hierfür brauchte Hanno Höper 33:00:39 Stunden. Vom 29. April bis 1. Mai 2017 startete er beim Hexenstieg im Harz. Die 218 Kilometer von Osterrode über die Nordroute nach Thale und über die Südroute zurück nach Osterrode hatten es in sich. „Der härteste Lauf“, sagte Hanno Höper dem reporter und sprach von nächtlichen Temperaturen von bis zu sechs Grad minus und einer verwinkelten Streckenführung, die es den Sportlern vor allem nachts nicht einfach machte. Das Ziel erreichte er nach 47:14 Stunden. Erst drei Wochen zurück liegt der Wiesbaden-Bonn-Lauf-Trail (WiBolt), der über 320 Kilometer und 11.700 Höhenmeter den gesamten Rheinsteig von Wiesbaden nach Bonn führte. In 80:55 Stunden absolvierte Hanno Höper diesen Lauf, der ihn durch die enorme Hitze bis an seine Grenzen brachte.
 
„Jedes Rennen ist auf seine Art und Weise schwer und hat seine Eigenarten“, bilanzierte Hanno Höper, der in seiner Laufkarriere schon die verrücktesten Dinge erlebt hat. So seien Begegnungen mit Wildschweinen, Füchsen oder Schlangen keine Seltenheit. Doch auch Hanno Höper wird ruhiger. Zwar lässt ihn das Lauffieber auch künftig nicht los, aber Läufe, die länger als durch eine Nacht gehen, sind nicht mehr vorgesehen. „Das habe ich meiner Familie versprochen“, schmunzelte der 56-Jährige.
 
Als nächstes Projekt steht eine Veranstaltung vor der eigenen Haustür an. Beim 26. Triple Ultra Triathlon vom 28. bis 30. Juli in Lensahn hat sich Hanno Höper für den 24-Stunden-Lauf angemeldet. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen